Trotz seiner geringen Größe, ein ist eine sehr wichtige französische Präposition und eines der wichtigsten Wörter in der französischen Sprache. Seine Bedeutungen und Verwendungen im Französischen sind vielfältig, aber am grundlegendsten, ein bedeutet im Allgemeinen "zu", "an" oder "in". Vergleichen Sie ein zu de, bedeutet "von" oder "von", womit es oft verwechselt wird.
À Kontraktionen
Wann ein wird von den bestimmten Artikeln gefolgt le und les, ein Verträge mit ihnen als ein einziges Wort.
à + le = au (au magasin)
ein + les = aux (aux maisons)
Aber ein Vertrag nicht mit la oder l '.
ein + la = à la (à la banque)
à + l ' = à l '(à l'hôpital)
Zusätzlich, ein ist nicht mit vertraglich verbunden le und les wenn sie direkte Objekte sind.
Häufige Verwendungen von 'À'
1. Ort oder Ziel
J'habite à Paris. > Ich wohne in Paris.
Je vais à Rome. > Ich gehe nach Rom.
Je suis à la banque. > Ich bin bei der Bank.
2. Entfernung in Zeit oder Raum
J'habite à 10 mètres de lui. > Ich wohne 10 Meter von ihm entfernt.
Il est à 5 minutes de moi. > Er ist 5 Minuten von mir entfernt.
3. Zeitpunkt
Nous Ankünfte um 5 Uhr. > Wir kommen um 5 Uhr an.
Il est mort à 92 ans. > Er starb im Alter von 92 Jahren.
4. Art, Stil oder Charakteristik
Il habite à la française. > Er lebt im französischen Stil.
un enfant aux yeux bleus > Blauäugiges Kind; Kind mit blauen Augen
fait à la main > Von Hand gefertigt
aller à pied > Zu Fuß weitergehen
5. Besitz
un ami à moi > Ein Freund von mir
Ce livre est à Jean > Dies ist Jean's Buch
6. Messung
acheter au kilo > Nach Kilogramm kaufen
payer à la semaine > Wochenweise zahlen
7. Zweck oder verwenden
une tasse à thé > Teetasse; Tasse zum Tee
un sac à dos > Rucksack; Pack für den Rücken
8. Im passiven Infinitiv
Lauter > Zu vermieten
Je n'ai rien à lire. > Ich habe nichts zu lesen.
9. Mit bestimmten Verben, Phrasen gefolgt von einem Infinitiv
Die französische Präposition à ist nach bestimmten Verben und Phrasen erforderlich, wenn ihnen ein Infinitiv folgt. Die englische Übersetzung kann einen Infinitiv (um zu lernen, wie man etwas macht) oder ein Gerundium (um mit dem Essen aufzuhören) enthalten..
aider à > Um zu helfen
s'amuser à > Sich amüsieren ___-
apprendre à > Lernen, wie man
s'apprêter à > Um sich fertig zu machen
Ankunft à > Um ___- zu verwalten / erfolgreich zu sein
s'attendre à Zu erwarten
s'autoriser à Autorisieren / erlauben
avoir à > Verpflichtet sein / müssen
Chercher à Zu versuchen
Anfänger à > Um mit / ___- zu beginnen
Zustimmung à > Zustimmen
Fortsetzung à > Um fortzufahren / ___- zu gehen
décider (quelqu'un) à Jemanden überreden
se décider à > Sich zu etwas entschließen
ermutigen à Zu ermutigen
s'engager à > Sich fortbewegen zu
enseigner à > Lehren
s'habituer à > Sich daran gewöhnen
hésiter à > Zögern zu
s'intéresser à > Interessiert sein an
einlader (quelqu'un) à> Jemanden einladen zu
se mettre à > Um zu beginnen, gehen Sie zu ___
obliger à > Sich verpflichten zu
parvenir à > Um erfolgreich ___- zu sein
passer du temps à > Um Zeit zu verbringen ___-
perdre du temps à > Um Zeit zu verschwenden ___-
beharren à > Um in ___- fortzufahren
se plaire à > Freude haben an ___-ing
pousser (quelqu'un) àJemanden dazu drängen / drängen
se préparer à Sich darauf vorbereiten
recommencer à > Um erneut zu beginnen ___-
réfléchir à > Zu überlegen, ___-
Renoncer à > Aufgeben ___-
résister à > Widerstehen ___-
réussir à > Um erfolgreich ___- zu sein
rêver à > Davon zu träumen, ___- zu tun
servir à > Zu dienen
Liedermacher à > Davon zu träumen, ___- zu tun
Tarder à > Sich verspäten / verspäten ___-
tenir à > Jemanden festhalten / darauf bestehen, ___- zu tun
venir à > Passieren
10. Mit Verben, die ein indirektes Objekt benötigen
Die französische Präposition à ist nach vielen französischen Verben und Phrasen erforderlich, die ein indirektes Objekt benötigen, es gibt jedoch häufig keine entsprechende Präposition auf Englisch.
acheter à > Zu kaufen bei
arracher à > Greifen, abreißen von
assister à (la réunion)> Teilnehmen (das Treffen)
conseiller à > Beraten
Convenir à (quelqu'un) / la Situation > Bitte; für jemanden / die Situation geeignet sein
Croire à > Etwas glauben
Nachfrager (Quelque Chose) à (Quelqu'un) > Jemanden etwas fragen
défendre à > Verbieten
Nachfrager à (quelqu'un) Jemanden bitten
déplaire à > Missfallen; missfallen
désobéir à > Nicht gehorchen
dire à > Zu sagen; erzählen
donner un stylo à (quelqu'un) > Jemandem einen Stift geben
emprunter un livre à (quelqu'un) > Ein Buch von jemandem ausleihen
Gesandter (qqch)à (quelqu'un) > Etwas an jemanden senden
être à> Dazugehören
faire Aufmerksamkeit à> Aufpassen
se fier à (quelqu'un) > Jemandem vertrauen
goûter à (Quelque gewählt) > Schmecken
s'habituer à > Sich daran gewöhnen
interdire (Quelque gewählt) à quelqu'un > Jemandem etwas verbieten
s'intéresser à > Interessiert sein an
jouer à > Spielen (ein Spiel oder eine Sportart)
manquer à > Jemanden vermissen
mêler à > Sich mischen mit; beitreten
nuire à > Schaden
obéir à > Gehorchen
s'opposer à > Sich zu widersetzen
ordonner à > Bestellen
Verzeihung à > Zu entschuldigen; verzeihen
parler à > Um mit zu reden
penser à > An etwas denken
permettre à > Erlauben
plaire à > Bitte; erfreulich sein
profiter à > Profitieren; profitabel zu sein
promettre à > Versprechen
réfléchir à > Zu überlegen; darüber nachzudenken
Wiederholung à > Um zu antworten
résister à > Widerstehen
ressembler à > Ähneln
réussir à l'examen > um den Test zu bestehen
serrer la main à(quelqu'un) > Jemandem die Hand geben
servir à > Verwendbar für / als
Liedermacher à > Träumen; davon halten
Nachfolger à > Um erfolgreich zu sein; Folgen
überleben à > Um zu überleben
Téléphoner à > Anrufen
voler (Quelque gewählt) à quelqu'un > Jemandem etwas stehlen
Anmerkungen
Erinnere dich daran ein Außerdem kann ein unbelebtes Substantiv durch das Adverbialpronomen ersetzt werden y. Beispielsweise, je m'y suis habitué > Ich habe mich daran gewöhnt.
EIN plus eine Person kann normalerweise durch ein indirektes Objektpronomen ersetzt werden, das vor dem Verb steht (z., Il me parle). Einige Verben und Ausdrücke erlauben jedoch kein vorangestelltes indirektes Objektpronomen. Stattdessen verlangen sie, dass Sie die Präposition nach dem Verb beibehalten und mit einem betonten Pronomen (z., Ich denke an dich).
Zusätzliche Ressourcen
Passiver Infinitiv: Eine grammatische Struktur, in der etwas anderes als ein Verb gefolgt werden muss ein + Infinitiv.