Index der französischen Grammatik und der Glossarbegriffe für die Aussprache

Dieser Index zum Glossar der in unseren Lektionen behandelten französischen Grammatik- und Aussprachebegriffe enthält Definitionen und Links zu weiteren Informationen zu den einzelnen Zeitformen, Pronomen und anderen grammatikalischen Strukturen, die wir besprochen haben. Es enthält auch Informationen zu verschiedenen Ausspracheproblemen. Sie können nach Definitionen nach Themen suchen oder die vollständige alphabetische Liste in Englisch oder Französisch verwenden. Alle Definitionen sind in Englisch. Oder Sie erhalten nur die Highlights: Top-Grammatikbegriffe.

Deutscher Index


EIN
Aktive Stimme
Adjektiv
Adverb
Adverbialpronomen
Adverb der Frequenz
Adverb der Art und Weise
Adverb des Ortes
Adverb der Quantität
Adverb der Zeit
Agent
Zustimmung
vorausgegangen
Artikel
Hilfsverb
C
Klausel
vergleichendes Adverb
verwandt
zusammengesetzte Vergangenheit
zusammengesetzte angespannt
bedingt
bedingt perfekt
Bedingungen
Konditionalsatz
Verbindung
konjugieren
Konjugation
koordinierende Konjunktion
Kopularverb
D
bestimmter Artikel
demonstratives Adjektiv
Demonstrativpronomen
abhängige Klausel
beschreibendes Adjektiv
direktes Objekt
direkte Objektergänzung
direktes Objektpronomen
Disjunktivpronomen
Dummy-Thema
E
Wohlklang
F
falsch erkannt
familiär
feminin
formal
Zukunft
Zukunft anterior
Zukunft perfekt
zukünftiger Konjunktiv
G
Geschlecht
H
hilfsverb
Pause
historische Vergangenheit
historische Zeitform
ich
If-Then-Klausel
Imperativ
unvollkommen
unvollkommener Konjunktiv
unpersönliches Pronomen
unpersönliches Verb
unbestimmter Artikel
unbestimmtes Adjektiv
unbestimmtes Pronomen
unbestimmtes Relativpronomen
unabhängige Klausel
indikativ
indirektes Objekt
indirekte Objektergänzung
indirektes Objektpronomen
Infinitiv
Flexion
informell
fragendes Adjektiv
fragendes Adverb
Fragepronomen
Intransitives Verb
Inversion
L
Liaison
Verlinkung
verknüpfendes Verb
Literaturregister
literarisch angespannt
M
Hauptsatz
männlich
Stimmung
N
Erzählform
nahe Zukunft
negatives Adjektiv
negatives Adverb
negatives Pronomen
normales Register
Substantiv
Nummer
Ö
Objekt
P
Partizip
partitiver Artikel
passive Stimme
hinter anterior
Vergangenheit bedingt
Vergangenheit Infinitiv
Partizip Perfekt
Plusquamperfekt
Vergangenheit perfekt Konjunktiv
Vergangenheit Konjunktiv
Perfektes Partizip
Person
Personalpronomen
persönliches Verb
Plusquamperfekt
pluperfect Konjunktiv
Plural-
besitzergreifendes Adjektiv
Possessiv Pronomen
Präposition
Geschenk
Partizip vorhanden
abgeschlossene Gegenwart
Präteritum
Pronomenverb
Pronomenstimme
Pronomen
Eigenname
R
echtes Thema
kürzlich
registrieren
Reflexivpronomen
reflexives Verb
Relativsatz
Relativpronomen
S
Präteritum
einfache Zeit
Singular
Zustandsverb
betontes Pronomen
Gegenstand
Subjekt Pronomen
Konjunktiv
Nebensatz
untergeordnete Konjunktion
Superlativ Adverb
T
Tempus
transitives Verb
wahre verwandt
V
Verb
Verb konjugation
Stimme
vulgär (register)

Französischer Index

EIN
Übereinstimmung
Adjektiv
adjectif démonstratif
adjectif descriptif
adjectif indéfini
Adjektiv interrogatif
adjectif négatif
Adjektiv Possessif
adverbe
adverbe comparatif
adverbe de fréquence
adverbe de lieu
adverbe de manière
adverbe de quantité
adverbe de temps
adverbe interrogatif
adverbe négatif
adverbe superlatif
Agent
antécédent
scheinbar
Argotique
Artikel
Artikel défini
Artikel indéfini
Artikel partitif
auxiliaire
C
KABELJAU
COI
Komplement d'objet direkt
Komplement d'objet indirekt
conditionnel
conditionnel passé
Konjunktion
Conjonction de Coordination
Conjonction de Subordination
Konjugaison
Konjugierer
copule
D
Enthaltsamkeit
E
Enchaînement
Euphonie
F
familier
Faux Ami
Feminin
formel
futur
futur antérieur
futur passé
futur proche
G
Genre
H
Pause
ich
Imparfait
imparfait du subjonctif
impératif
indicatif
infinitif
infinitif passé
Inversion
L
Liaison
littéraire
M
Maskulin
Modus
mot evidenté
N
nom
nom propre
nombre
normal
Ö
objet
objet direct
Objekt indirekt
P
teilnehmen
passé teilnehmen
anwesend sein
passé antérieur
passé composé
passé composé du participe présent
passé récent
passé einfach
personne
Konditionssatz
pluriel
Plus-Que-Parfait
plus-que-parfait du subjonctif
populaire
Präposition
Geschenk
Präteritum
Pronom
Pronom Adverbial
pronom démonstratif
Pronom disjunkt
pronom impersonnel
pronom indéfini
pronom indéfini relatif
pronom interrogatif
pronom négatif
pronom objet direct
Pronom objet indirekt
Personal für Pronomen
pronom possessif
pronom réfléchi
pronom relatif
pronom sujet
Vorschlag
Proposition Conditionnelle
proposition dépendante
proposition indépendante
proposition principale
Satz relativ
Vorschlag subordonnée
Proposition subordonnée relative
R
registrieren
S
si-Klausel
singulier
subjonctif
subjonctif futur
subjonctif passé
sujet
sujet offensichtlich
sujet réel
T
temps
temps composé
temps de la narration
temps historique
temps littéraire
temps einfach
V
verbe
verbe auxiliaire
verbe copulatif
verbe impersonnel
verbe intransitif
verbe pronominal
verbe réfléchi
verbe transitif
voix
vrai ami
vulgaire

Themenindex

Adjektive
   demonstratives Adjektiv
   beschreibendes Adjektiv
   unbestimmtes Adjektiv
   fragendes Adjektiv
   negatives Adjektiv
   besitzergreifendes Adjektiv
Adverbien
   Adverbialpronomen
   Adverb der Frequenz
   Adverb der Art und Weise
   Adverb des Ortes
   Adverb der Quantität
   Adverb der Zeit
   vergleichendes Adverb
   fragendes Adverb
   negatives Adverb
   Superlativ Adverb
Zustimmung
   Geschlecht
   Nummer
   Adjektive
   Artikel
   Pronomen
Klauseln
   abhängige Klausel
   If-Then-Klausel
   unabhängige Klausel
   Hauptsatz
   Relativsatz
   Nebensatz
Konjunktionen
   koordinierende Konjunktion
   untergeordnete Konjunktion
Objekte
   Objekt
   direktes Objekt
   direktes Objektkomplement / Pronomen
   indirektes Objekt
   indirektes Objektkomplement / Pronomen
   Intransitives Verb
   transitives Verb
Teile der Rede
   Adjektiv
   Adverb
   Artikel
   Verbindung
   Substantiv
   Präposition
   Pronomen
   Verb
Pronomen
   Adverbialpronomen
   Demonstrativpronomen
   direktes Objektpronomen
   Disjunktivpronomen
   unpersönliches Pronomen
   unbestimmtes Pronomen
   unbestimmtes Relativpronomen
   Fragepronomen
   negatives Pronomen
   Personalpronomen
   Possessiv Pronomen
   Pronomenverb
   Reflexivpronomen
   Relativpronomen
   betontes Pronomen
   Subjekt Pronomen
Aussprache
   verwandt
   Wohlklang
   Pause
   Liaison
   Verlinkung
Verben
* Konjugat / Konjugation
       Flexion
       Stimmung
       Nummer
       Person
       Tempus
       Stimme
* zusammengesetzte angespannt
       Hilfs- / Hilfsverb
       zusammengesetzte Vergangenheit
       bedingt perfekt
       Zukunft anterior / perfekt
       Vergangenheit bedingt
       Vergangenheit perfekt Konjunktiv
       Vergangenheit Konjunktiv
       hinter anterior
       Vergangenheit Infinitiv
       Plusquamperfekt
       Plusquamperfekt
       pluperfect Konjunktiv
       abgeschlossene Gegenwart
* historische / literarische / narrative Zeitform
       historische Vergangenheit
       hinter anterior
       unvollkommener Konjunktiv
       pluperfect Konjunktiv
* Inversion
* Stimmung
       bedingt
       Imperativ
       indikativ
       Infinitiv
       Partizip
       Konjunktiv
* Partizip
       Partizip Perfekt
       Perfektes Partizip
       Partizip vorhanden
* einfache Zeit
       bedingt
       Zukunft
       zukünftiger Konjunktiv
       historische Vergangenheit
       Imperativ
       unvollkommen
       unvollkommener Konjunktiv
       Geschenk
       Präteritum
       Präteritum
       Konjunktiv
* Arten von Verben
       Kopularverb
       unpersönliches Verb
       Intransitives Verb
       pronominales / reflexives Verb
       transitives Verb
Sonstiges
   Agent
   vorausgegangen
   bedingter / bedingter Satz
   Eigenname
   registrieren
   Gegenstand
    - Dummy-Thema
    - echtes Thema