Präsidentschaftswahlen - ESL Lektion

Es ist die Präsidentschaftswahlsaison in den Vereinigten Staaten und das Thema ist in Klassen im ganzen Land sehr beliebt. Die Diskussion über die Präsidentschaftswahlen kann eine Vielzahl von Themen abdecken, die über die beiden Kandidaten hinausgehen. Sie können beispielsweise das US-Wahlkollegium und das Verfahren zum Sammeln und Zählen von Stimmen erörtern und erläutern. Kurse für Fortgeschrittene könnten das Thema besonders interessant finden, da sie Beobachtungen und Vergleiche aus ihren eigenen Wahlsystemen einbringen können. Hier sind einige Vorschläge und kurze Aktivitäten, die Sie im Unterricht nutzen können, um sich auf die Wahlen zu konzentrieren. Ich habe sie in die Reihenfolge gebracht, in der ich die Übungen im Unterricht präsentiere, um den Wortschatz zu verbessern. Jede Übung kann jedoch auch als eigenständige Aktivität ausgeführt werden.

Definition Match Up

Ordnen Sie das Schlüsselvokabular für Wahlen der Definition zu.

Nutzungsbedingungen

  1. Anzeigen angreifen
  2. Kandidat
  3. Debatte
  4. delegieren
  5. Wahlkollegium
  6. Wahlstimme
  7. Parteitag
  8. Party-Plattform
  9. politische Partei
  10. Volksabstimmung
  11. Präsidentschaftskandidat
  12. Vorwahl
  13. registrierter Wähler
  14. Slogan
  15. Sound beißen
  16. Stumpf Rede
  17. Swing-Zustand
  18. dritte Seite
  19. wählen
  20. nominieren
  21. Wahlbeteiligung
  22. Wahlkabine

Definitionen

  • Wählen Sie, wer der nächste Präsident sein wird
  • Ein Staat, der normalerweise weder Republikaner noch Demokraten wählt, sondern zwischen den Parteien hin und her schwingt
  • Ein kurzer Satz, der verwendet wird, um die Wähler zur Unterstützung eines Kandidaten zu ermutigen
  • eine politische Partei, die weder republikanisch noch demokratisch ist
  • die Person, die für den Präsidenten kandidiert 
  • die Person, die von der Partei ausgewählt wird, um für das Präsidentenamt zu kandidieren
  • eine Wahl, um zu entscheiden, wer von der Partei gewählt wird 
  • ein Vertreter eines Staates, der an der Primärkonvention teilnehmen kann
  • eine Versammlung einer politischen Partei, um einen Kandidaten auszuwählen und über andere für die Partei wichtige Themen abzustimmen
  • Eine Standardrede, die während einer Kampagne wiederholt verwendet wird
  • Werbung, die aggressiv ist und versucht, den anderen Kandidaten zu verletzen
  • Ein kurzer Satz, der eine Meinung oder eine Tatsache zusammenfasst und in den Medien wiederholt wird
  • wie viele Personen bei der Wahl abstimmen, in der Regel ausgedrückt in Prozent
  • die Gruppe der Staatsvertreter, die die Wahlstimmen abgegeben haben
  • eine Abstimmung von jemandem im Wahlkollegium für die Abstimmung
  • die Anzahl der Personen, die für den Präsidenten stimmen

Gesprächsfragen

Hier sind einige Fragen, um das Gespräch in Gang zu bringen. Bei diesen Fragen wird das Vokabular im Spiel verwendet, um den aktiven Umgang mit dem neuen Vokabular zu erleichtern.

  • Welche Parteien haben Kandidaten??
  • Wer sind die Nominierten?? 
  • Haben Sie eine Präsidentendebatte gesehen??
  • Wie unterscheiden sich Präsidentschaftswahlen von den US-Wahlen in Ihrem Land??
  • Müssen sich Wähler in Ihrem Land registrieren lassen??
  • Wie ist die Wahlbeteiligung in Ihrem Land??
  • Verstehen Sie den Unterschied zwischen dem Wahlkollegium und der Volksabstimmung??
  • Was denkst du, sind die Hauptplanken auf der Plattform jeder Partei??
  • Welcher Kandidat spricht Sie an? Warum?

Wahlgesichtspunkte

In der heutigen Zeit der Mediengeräusche kann es eine hilfreiche Übung sein, die Schüler daran zu erinnern, dass die Medienberichterstattung trotz der Behauptung der Objektivität fast eine eigene Sichtweise hat. Bitten Sie die Schüler, Beispiele für Artikel zu finden, die sowohl von links als auch von rechts und aus neutraler Sicht verzerrt sind. 

  • Lassen Sie die Schüler ein Beispiel für einen voreingenommenen republikanischen und demokratischen Nachrichtenbericht oder Artikel finden.
  • Bitten Sie die Schüler, die voreingenommenen Meinungen zu unterstreichen.
  • Jeder Schüler sollte erklären, wie die Meinung voreingenommen ist. Zu den Fragen, die nicht anders können, gehören: Repräsentiert der Blog-Beitrag einen bestimmten Standpunkt? Spricht der Autor die Emotionen an oder stützt er sich auf Statistiken? Wie versucht der Autor, den Leser von seinem Standpunkt zu überzeugen? Etc. 
  • Bitten Sie die Schüler, einen kurzen Blogbeitrag oder Absatz zu verfassen, in dem sie einen der Kandidaten aus voreingenommener Sicht vorstellen. Ermutigen Sie sie, zu übertreiben!
  • Besprechen Sie als Klasse, nach welchen Arten von Zeichen gesucht wird, wenn Sie nach Voreingenommenheit suchen.

Schülerdebatte

Bitten Sie die Schüler für fortgeschrittenere Klassen, die Themen zu erörtern, die als Wahlthemen präsentiert werden. Die Schüler sollten ihre Argumente darauf stützen, wie sie glauben, dass jeder Kandidat die Probleme angehen würde. 

Schülerumfrage

Eine einfache Übung: Bitten Sie die Schüler, für einen der Kandidaten zu stimmen und die Stimmen zu zählen. Die Ergebnisse können alle überraschen! 

Schließlich könnten die Studenten auch diesen Präsidentschaftswahldialog hilfreich finden sowie dieses längere Leseverständnis über Präsidentschaftswahlen.