Lesen und Schreiben von Zeitungsartikeln ESL-Unterricht

Die Schüler lesen häufig Zeitungen aus den verschiedensten Gründen, nicht zuletzt, um sich auf Englisch zu informieren. Wie Sie wissen, besteht der Zeitungsschreibstil in der Regel aus drei Ebenen: Überschriften, Leitphrasen und Artikelinhalt. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Stil. Diese Lektion konzentriert sich darauf, die Aufmerksamkeit der Schüler auf diese Art des Schreibens auf einer tieferen grammatikalischen Ebene zu lenken. Es endet damit, dass die Schüler ihre eigenen kurzen Artikel mit einer Gelegenheit zum Nachhören verfassen.

Der Unterricht

Ziel: Verbesserte Schreibfähigkeiten und Verständnis für den Schreibstil von Zeitungen

Aktivität: Kurze Zeitungsartikel schreiben

Niveau: Mittelstufe bis obere Mittelstufe

Gliederung:

  • Verwenden Sie das mitgelieferte Beispiel für einen Zeitungsartikel oder nehmen Sie eine Zeitung mit in die Klasse.
  • Bitten Sie die Schüler, den Zeitungsartikel zu lesen und den Inhalt zusammenzufassen.
  • Lassen Sie die Schüler in kleinen Gruppen (3 bis 4 Schüler) den Unterschied zwischen Überschrift, Hauptsatz und Artikelinhalt in Bezug auf die angespannte Verwendung und den Wortschatz analysieren..
  • Überprüfen Sie als Klasse, ob die Unterschiede zwischen Überschrift, Hauptsatz und Artikelinhalt klar sind. Hier ist eine kurze Anleitung zu den Hauptunterschieden:
    • Überschrift: Einfache Zeitformen, idiomatisches, auffälliges Vokabular, keine Verwendung von Funktionswörtern
    • Hauptsatz: Präsens Perfekt wird oft verwendet, um einen allgemeinen Überblick zu geben.
    • Artikelinhalt: Richtige Verwendung der Zeitform, einschließlich eines Wechsels von der perfekten Zeitform in die Vergangenheitsform, um detaillierte, spezifische Informationen darüber zu geben, was, wo und wann etwas passiert ist.
  • Wenn Sie die Unterschiede verstanden haben, lassen Sie die Schüler in Paare oder kleine Gruppen (3 bis 4 Schüler) aufteilen.
  • Mithilfe des Arbeitsblatts sollten kleine Gruppen ihre eigenen Zeitungsartikel unter Verwendung der bereitgestellten Überschriften schreiben oder sich ihre eigenen Geschichten einfallen lassen.
  • Lassen Sie die Schüler ihre Zeitungsartikel vorlesen, damit Sie ein Hörverständnis in den Unterricht einbauen können.

FAKE VAN GOGH VERKAUFT FÜR 35 MILLIONEN USD

Ein gefälschtes Gemälde, angeblich von Vincent Van Gogh, wurde in Paris für 35 Millionen US-Dollar verkauft.

Paris, 9. Juni 2004

Stellen Sie sich Folgendes vor: Es ist die Chance Ihres Lebens. Sie haben das nötige Bargeld und haben die Möglichkeit, einen Van Gogh zu kaufen. Nachdem Sie das Gemälde gekauft und an Ihre Wohnzimmerwand gehängt haben, um es Ihren Freunden zu zeigen, stellen Sie fest, dass es sich bei dem Gemälde um eine Fälschung handelt!

Das ist einem anonymen Telefonbieter passiert, der etwas gekauft hat Sonnenblumen im Wind bei der Firma Peinture in Paris, Frankreich. Das erste (vermeintliche) Van-Gogh-Gemälde, das seit dem Rekordverkauf von 40 Millionen US-Dollar im vergangenen Jahr versteigert wurde, wurde für 35 Millionen US-Dollar versteigert. Das Gemälde sei auch das letzte, das jemals zum Verkauf angeboten worden sei, berichtete die britische Daily Times am Donnerstag.

Unglücklicherweise veröffentlichte die Akademie der bildenden Künste kurz nach dem Umzug des Meisterwerks in das Haus des Käufers eine Erklärung, in der sie dies ausdrückte Sonnenblumen im Wind war eine Fälschung. Bei weiteren Untersuchungen erwies sich der Bericht als wahr. Der unglückliche Käufer musste erkennen, dass er tatsächlich eine Fälschung gekauft hatte.

Wählen Sie eine Überschrift und schreiben Sie Ihren eigenen Zeitungsartikel

Zeitungsartikel 1

LKW STURZT IN WOHNZIMMER AB

Leitsatz: Geben Sie Ihren Leitsatz an.

Artikelinhalt: Schreiben Sie mindestens drei kurze Absätze über den Vorfall.

Zeitungsartikel 2

LOKALER RAT: HANDELN OHNE VERSPRECHEN

Leitsatz: Geben Sie Ihren Leitsatz an.

Artikelinhalt: Schreiben Sie mindestens drei kurze Absätze über den Vorfall.

Zeitungsartikel 3

LOKALER FUSSBALLSPIELER GEWINNT GROSS

Leitsatz: Geben Sie Ihren Leitsatz an.

Artikelinhalt: Schreiben Sie mindestens drei kurze Absätze über den Vorfall.