Alle Artikel - Seite 1064
Es gibt viele verschiedene Arten von Säuren. Dies ist eine Einführung in polyprotische Säuren mit einem Beispiel für die Ionisationsschritte einer polyprotischen Säure. Was ist eine polyprotische Säure?? + +...
Eine polyprotische Säure ist eine Säure, die in einer wässrigen Lösung mehr als ein Wasserstoffatom (Proton) abgeben kann. Um den pH-Wert dieser Art von Säure zu bestimmen, müssen die Dissoziationskonstanten...
EIN polyprotische Säure ist eine Säure, die mehr als ein Protonen- oder Wasserstoffatom pro Molekül an eine wässrige Lösung abgeben kann. Im Gegensatz dazu kann eine monoprote Säure (z. B....
Der berühmte einäugige Riese der griechischen Mythologie, Polyphem, erschien zuerst in Homers Odyssee und wurde sowohl in der klassischen Literatur als auch in späteren europäischen Traditionen zu einer wiederkehrenden Figur....
PET-Kunststoffe oder Polyethylenterephthalat werden in vielen verschiedenen Produkten verwendet. Die Eigenschaften von PET machen es ideal für eine Reihe von verschiedenen Anwendungen und diese Vorteile machen es zu einem der...
Definition mehratomiger Ionen: Ein mehratomiges Ion ist ein Ion, das aus zwei oder mehr Atomen besteht. Beispiele: Das Hydroxidkation (OH-) und das Phosphatkation (PO43-) sind beide mehratomige Ionen.
Polyandrie ist der Name für die kulturelle Praxis der Ehe einer Frau mit mehr als einem Mann. Die Bezeichnung für Polyandrie, in der die Ehemänner der gemeinsamen Frau Brüder sind,...
Polonium ist ein seltenes radioaktives Halbmetall oder Metalloid. Es wird angenommen, dass das toxische Element den Tod des ehemaligen Geheimdienstagenten Alexander Litvinenko im November 2006 verursacht hat. Polonium ist ein...
Polonium (Po oder Element 84) ist eines der radioaktiven Elemente, die Marie und Pierre Curie entdeckt haben. Dieses seltene Element hat keine stabilen Isotope. Es ist in Uranerzen und Zigarettenrauch...
Sie können ein Science-Fair-Projekt entwerfen, das Umweltverschmutzung untersucht oder sich mit umweltfreundlicher Chemie befasst. Zu den Themen gehören Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung, Bodenverschmutzung und umweltfreundliche Chemie, um die Verschmutzung durch chemische Prozesse...