Interrassische Ehen kommen bei schwulen Paaren häufiger vor als bei heterosexuellen. Daten aus der Volkszählung von 2010 zeigen, dass 20,6 Prozent der gleichgeschlechtlichen Paare zwischen verschiedenen Rassen sind. Das sind...
Gauthier ist ein Familienname, der häufig Holzfällern gegeben wird und aus dem alten Französisch stammt Gault und Gälisch gaut, bedeutet "Wald". Es kommt aus den germanischen Elementen wald bedeutet "regieren" und...
Gastropoden (Gastropoda) sind eine sehr vielfältige Gruppe von Weichtieren, die zwischen 60.000 und 80.000 lebende Arten umfassen. Gastropoden machen fast 80 Prozent aller lebenden Mollusken aus. Mitglieder dieser Gruppe sind...
Die Klasse Gastropoda umfasst Schnecken, Schnecken, Napfschnecken und Seehasen; Der gebräuchliche Name für alle diese Tiere ist "Gastropoden". Gastropoden sind eine Untergruppe von Weichtieren, eine äußerst vielfältige Gruppe mit über...
Name: Gastornis (griechisch für "Gastons Vogel"); ausgeprägtes Gas-TORE-niss; auch als Diatryma bekannt Lebensraum: Wälder Westeuropas, Nordamerikas und Ostasiens Historische Epoche: Spätes Paläozän-Mittleres Eozän (vor 55-45 Millionen Jahren) Größe und Gewicht:...
Name: Gasosaurus (griechisch für "Gaseidechse"); ausgesprochen GAS-oh-SORE-uns Lebensraum: Wälder von China Historischer Zeitraum: Spätjura (vor 160 Millionen Jahren) Größe und Gewicht: Bis zu 13 Fuß lang und 500 Pfund Diät:...
In den einfachsten Ausdrücken werden Benzin-Gallonen-Äquivalente verwendet, um die Energiemenge zu bestimmen, die von alternativen Kraftstoffen erzeugt wird, wenn sie mit der Energie verglichen werden, die von einer Gallone Benzin...
Benzin besteht aus einem komplexen Gemisch von Kohlenwasserstoffen. Die meisten davon sind Alkane mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen pro Molekül. Geringere Mengen an aromatischen Verbindungen sind vorhanden. Alkene und Alkine...
Ein Gas ist eine Form von Materie, der eine definierte Form oder ein definiertes Volumen fehlt. Gase haben wichtige Eigenschaften und es gibt Gleichungen, mit denen Sie berechnen können, was...
Ein Gas ist ein Materiezustand, der aus Partikeln besteht, die weder ein definiertes Volumen noch eine definierte Form haben. Es ist neben Festkörpern, Flüssigkeiten und Plasma einer der vier Grundzustände...