Cellulose [(C6H10Ö5)n] ist eine organische Verbindung und das am häufigsten vorkommende Biopolymer auf der Erde. Es ist ein komplexes Kohlenhydrat oder Polysaccharid, das aus Hunderten bis Tausenden von Glucosemolekülen besteht,...
Ätznatron ist eine der gebräuchlichen Bezeichnungen für Natriumhydroxid (NaOH), das auch als Lauge bezeichnet wird. Sein gebräuchlicher Name leitet sich von seiner chemischen Identität als Natriumhydrat ab und weil es...
Caudillismo ist ein System politischer Macht, das auf der Führung eines "starken Mannes" und seiner Loyalität gegenüber diesem basiert, der manchmal auch als Diktator anerkannt wird. Der Begriff stammt vom...
Mein Sohn sagt, mein Auto riecht nach Süßigkeiten. Das liegt nicht daran, dass ich während der Fahrt das Verlangen nach Zucker stille, sondern daran, dass ich es mit demselben Wachs...
Karibisches Englisch ist ein allgemeiner Begriff für die vielen Arten der englischen Sprache, die im karibischen Archipel und an der karibischen Küste Mittelamerikas (einschließlich Nicaragua, Panama und Guyana) verwendet werden....
Die Kohlenstoffbindung ist einfach die Aufnahme und Speicherung des Elements Kohlenstoff. Das häufigste Beispiel in der Natur ist die Photosynthese von Bäumen und Pflanzen, die Kohlenstoff speichern, während sie während...
Kohlenmonoxid (oder CO) ist ein geruchloses, geschmackloses, unsichtbares Gas, das manchmal auch als leiser Mörder weil es jedes Jahr viele Menschen vergiftet und tötet, ohne dass sie sich der Gefahr bewusst werden....
Carbonfaser ist genau das, wonach es sich anhört - Faser aus Carbon. Diese Fasern sind jedoch nur eine Basis. Was allgemein als Kohlenstofffaser bezeichnet wird, ist ein Material, das aus...
Kohlefaser ist das Rückgrat leichter Verbundwerkstoffe. Verstehen, welches Kohlefasertuch erforderlich ist, mit Kenntnis des Herstellungsprozesses und der Terminologie der Verbundindustrie. Nachstehend finden Sie Informationen zu Carbonfaser-Stoffen und zu den verschiedenen...
Der Kapitalismus ist ein Wirtschaftssystem, das im 16. und 17. Jahrhundert in Europa entstanden ist und in dem private Unternehmen und nicht der Staat Handel und Industrie kontrollieren. Der Kapitalismus...