Das Manhattan-Projekt war ein geheimes Forschungsprojekt, das Amerika beim Entwurf und Bau einer Atombombe helfen sollte. Dies geschah als Reaktion auf Nazi-Wissenschaftler, die 1939 herausgefunden hatten, wie ein Uranatom gespalten...
Während des Zweiten Weltkriegs führten amerikanische Physiker und Ingenieure einen Wettlauf gegen Nazideutschland, um als erste den neu verstandenen Prozess der Kernspaltung für militärische Anwendungen zu nutzen. Ihr geheimes Unterfangen,...
Die Mandarin-Sprache unterscheidet sich grundlegend von den westlichen Sprachen: Sie ist tonal. Töne sind eine der größten Herausforderungen für Mandarin-Lernende, aber ihre Beherrschung ist unerlässlich. Falsche Töne können dazu führen,...
Yin Yang ist ein philosophischer Begriff des Gleichgewichts. Das diesem Konzept zugeordnete Symbol wird hier von Elizabeth Reninger beschrieben: Das Bild besteht aus einem Kreis, der in zwei tropfenförmige Hälften...
Der mandarin-chinesische Kalender ist relativ einfach zu erlernen. Die Wochentage sind von 1 bis 6 nummeriert. Wenn Sie also Ihre Mandarinenzahlen gelernt haben, sind die Wochentage ein Kinderspiel. Das gleiche...
Die Mamluken waren eine Klasse von Kriegersklaven, meist türkischer oder kaukasischer Abstammung, die zwischen dem 9. und 19. Jahrhundert in der islamischen Welt gedient haben. Trotz ihrer Herkunft als Sklaven...
Die Malediven sind eine Nation mit einem ungewöhnlichen Problem. In den kommenden Jahrzehnten könnte es aufhören zu existieren. Wenn ein Land einer existenziellen Bedrohung ausgesetzt ist, kommt es normalerweise aus...
Krabben, Hummer und ihre Verwandten (Malacostraca), auch Malacostracane genannt, sind eine Gruppe von Krebstieren, zu denen Krabben, Hummer, Garnelen, Mantisgarnelen, Garnelen, Krill, Seespinnen, Holzläuse und viele andere gehören. Es gibt...
Zwei Arten von Mako-Haien, nahe Verwandte der Weißen Haie, leben in den Weltmeeren - die Makos der Kurzflossen und die Makos der Langflossen. Ein Merkmal, das diese Haie auszeichnet, ist...
Das 20. Jahrhundert war geprägt von Kriegen und Konflikten, die oft das weltweite Kräfteverhältnis veränderten. Im 20. Jahrhundert entstanden "totale Kriege" wie der Erste Weltkrieg und der Zweite Weltkrieg, die...