Budgetkürzungen und Planungszeit für Lehrer

Die Planung und Vorbereitung der Lehrer ist ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Unterrichts. Dies ist ein Bereich, in dem häufig Kürzungen zu verzeichnen sind, wenn es darum geht, die Anzahl der Unterrichtsstunden pro Tag zu erhöhen, die Anzahl der Schülertage pro Woche zu verringern oder die Schulzeiten zu verdoppeln. Es scheint fast so, als ob die Wichtigkeit der Planungszeit unbesorgt ist. In Schulbezirken im ganzen Land haben viele Lehrer bereits zu wenig Zeit, um zu viele Aufgaben zu erledigen, bevor Kürzungen vorgenommen werden. Bildungspolitiker verstehen nicht, warum mehr als ein paar Minuten Vorbereitung vor dem Unterricht notwendig sind.

Der allgemeine Mangel an Sorge um die Vorbereitungszeit der Lehrer ist wahrscheinlich auf falsche Vorstellungen darüber zurückzuführen, was während des Unterrichts und der Planungszeit vor sich geht. Pädagogische Entscheidungsträger, die vor 20 bis 30 Jahren auf der High School waren, erinnern sich an ein Klassenzimmer, das es nicht mehr gibt. Einer liest leise, während der Englischlehrer Aufsätze bewertet, und einer prüft die Mathepapiere der anderen, während sie sich an das Ehrensystem halten.

Die Rolle eines Lehrers ändern

Heutzutage ist der Unterricht aktiver und konzentriert sich verstärkt auf Problemlösung und Teamarbeit. Die Rolle des Lehrers hat sich zu einer Erleichterung des Lernens im Gegensatz zur Präsentation von Wissen gewandelt. Außerdem können Lehrer keine Noten mehr abgeben, während Schüler Lehrbücher lesen. In einigen Schulbezirken können Lehrer den Schülern aufgrund von Beschwerden der Eltern nicht mehr gestatten, die Papiere der anderen zu überprüfen. Darüber hinaus hat die Anzahl der Arbeiten pro Schüler dramatisch zugenommen, da so viele der heutigen Schüler nicht ohne Anrechnung arbeiten möchten. Auf diese Weise vermehren sich Papiere, die einst während des Unterrichts bewertet wurden, zu schnell wachsenden Stapeln, die nach dem Unterricht bearbeitet werden müssen.

Der Umfang der zu bewertenden Arbeit wird auch von der Klassengröße beeinflusst. Bei einer Unterrichtsbelastung von fünf Klassen mit 35 Schülern erfordert eine einstündige Schreibaufgabe fast neun Stunden Benotung, wenn der Lehrer im Durchschnitt jeweils drei Minuten Zeit hat. Selbst Benotungsaufgaben, die nur eine Minute dauern, können schwierig zu bewältigen sein, da für eine Benotung pro Schüler knapp 3 Stunden erforderlich sind. Während des Planungszeitraums müssen auch andere Aufgaben erledigt werden.

Ein weiterer Grund für die weitverbreitete Missachtung der Planungszeit ist, dass die Planungsaktivitäten der Lehrer von Tag zu Tag variieren und es schwierig ist zu erklären, was sie tun und warum die Zeit nicht ausreicht. Um diesen Punkt zu verdeutlichen, habe ich fünf unauffällige Beispiele für Planungsperioden angegeben.

Was zeigen die Beispielplanungszeiträume?

Diese Beispiele aus der Praxis zeigen, dass ein großer Teil der Vorbereitungszeit des Lehrers für Papierkram und Konferenzen aufgewendet wird. Während der Beispielwoche der Planungsaktivitäten ist es unmöglich, auch nur eine Klasse von Aufsätzen während der zugewiesenen Planungszeit zu bewerten. Daher kann eine Lehrerin, die fünf Klassen mit 35 Schülern Schreibaufträge erteilt und während ihrer fünf 60-minütigen Planungszeiträume effizient arbeitet, den Schülern kein zeitnahes Feedback geben, es sei denn, ein erheblicher Teil der Arbeit wird nach Hause gebracht.

Von den Lehrern wurde traditionell erwartet, dass sie ihre Arbeit nach Hause bringen, da die Arbeit auf keine andere Weise erledigt werden kann. Tatsächlich durften Lehrer zu Beginn der US-Geschichte wegen der Zeit, die ihre Familien benötigen würden, nicht heiraten. Aber heutzutage heiraten Lehrer und sie haben Kinder. Da viele Lehrer auch Zweitjobs haben, haben sie nicht länger die Möglichkeit, zusätzliche 20 bis 30 Stunden Notenarbeit zu leisten.

Negative Auswirkungen der Reduzierung der Planungszeit

Wenn die Entscheidungsträger zu wenig Planungszeit einplanen, erhalten die Schüler weniger Schreibaufgaben und mehr maschinell bewertete Tests. Obwohl mehrere effektive Unterrichtsstrategien entwickelt wurden, die die Papierlast verringern, wie z. B. Peer-Evaluierung mit Rubriken und kooperatives Lernen, müssen die Schüler schließlich das Feedback der Lehrer einholen. Bei vielen Unterrichtsplänen für Lehrer wird in erster Linie berücksichtigt, wie viel Benotung für die Aufgabe erforderlich ist. Aus diesem Grund verringert eine unzureichende Planungszeit die Wahrscheinlichkeit, höhere Standards zu erreichen, und beeinträchtigt die Qualität der Ausbildung.