Probleme beim Üben der Haushaltslinie und der Indifferenzkurve

In der mikroökonomischen Theorie bezieht sich eine Indifferenzkurve im Allgemeinen auf einen Graphen, der den unterschiedlichen Nutzen oder die Zufriedenheit eines Verbrauchers darstellt, dem verschiedene Warenkombinationen präsentiert wurden. Das heißt, an jedem Punkt der grafischen Kurve hat der Verbraucher keine Präferenz für eine Kombination von Waren gegenüber einer anderen.

In dem folgenden Übungsproblem werden wir uns jedoch die Daten der Indifferenzkurve ansehen, die sich auf die Kombination der Stunden beziehen, die zwei Arbeitern in einer Eishockeyschlittschuhfabrik zugewiesen werden können. Die aus diesen Daten erstellte Indifferenzkurve zeichnet dann die Punkte auf, an denen der Arbeitgeber vermutlich keine Kombination von geplanten Stunden gegenüber einer anderen bevorzugen sollte, da die gleiche Leistung erreicht wird. Werfen wir einen Blick darauf, wie das aussieht.

Übung Problem Indifferenzkurvendaten

Das Folgende zeigt die Produktion von zwei Arbeitern, Sammy und Chris, und zeigt die Anzahl der fertigen Hockeyschlittschuhe, die sie an einem normalen 8-Stunden-Tag produzieren können:

Stunde gearbeitet Sammy's Produktion Chris's Produktion
1 90 30
2nd 60 30
3rd 30 30
4. 15 30
Fünfte 15 30
6th 10 30
7. 10 30
8th 10 30

Aus diesen Indifferenzkurvendaten haben wir 5 Indifferenzkurven erstellt, wie in unserem Indifferenzkurvendiagramm gezeigt. Jede Linie stellt die Anzahl der Stunden dar, die wir jedem Arbeiter zuweisen können, um die gleiche Anzahl von Hockeyschlittschuhen zusammenzubauen. Die Werte jeder Zeile lauten wie folgt:

  1. Blau - 90 Skates zusammengebaut
  2. Pink - 150 Skates zusammengebaut
  3. Gelb - 180 Skates zusammengebaut
  4. Cyan - 210 Skates zusammengebaut
  5. Lila - 240 Skates zusammengebaut

Diese Daten bilden den Ausgangspunkt für datengesteuerte Entscheidungen in Bezug auf den zufriedenstellendsten oder effizientesten Stundenplan für Sammy und Chris, der auf den Ergebnissen basiert. Um diese Aufgabe zu erfüllen, werden wir der Analyse nun eine Budgetlinie hinzufügen, um zu zeigen, wie diese Indifferenzkurven verwendet werden können, um die beste Entscheidung zu treffen.

Einführung in die Haushaltslinien

Die Budgetlinie eines Verbrauchers ist wie eine Indifferenzkurve eine grafische Darstellung verschiedener Kombinationen von zwei Gütern, die sich der Verbraucher auf der Grundlage seiner aktuellen Preise und seines Einkommens leisten kann. In diesem Übungsproblem wird das Budget des Arbeitgebers für die Gehälter des Arbeitnehmers anhand der Gleichgültigkeitskurven grafisch dargestellt, die verschiedene Kombinationen von geplanten Stunden für diese Arbeitnehmer darstellen.

Übungsaufgabe 1 Daten der Haushaltslinie

Nehmen Sie für dieses Übungsproblem an, dass Sie vom Finanzvorstand der Eishockeyschlittschuhfabrik informiert wurden, dass Sie 40 US-Dollar für Gehälter ausgeben müssen, und dass Sie damit so viele Eishockeyschlittschuhe wie möglich zusammenbauen müssen. Jeder Ihrer Angestellten, Sammy und Chris, verdient 10 US-Dollar pro Stunde. Sie schreiben folgende Informationen auf:

Budget: 40 $
Chris's Wage: 10 USD / Std
Sammys Lohn: 10 USD / Std

Wenn wir unser gesamtes Geld für Chris ausgeben würden, könnten wir ihn für 4 Stunden einstellen. Wenn wir unser gesamtes Geld für Sammy ausgeben würden, könnten wir ihn für 4 Stunden bei Chris anstellen. Um unsere Budgetkurve zu erstellen, notieren wir zwei Punkte in unserer Grafik. Die erste (4,0) ist der Punkt, an dem wir Chris einstellen und ihm das Gesamtbudget von 40 USD geben. Der zweite Punkt (0,4) ist der Punkt, an dem wir Sammy einstellen und ihm stattdessen das Gesamtbudget geben. Wir verbinden dann diese beiden Punkte.

Ich habe meine Budgetlinie in Braun gezeichnet, wie hier in der Grafik „Gleichgültigkeitskurve vs. Budgetlinie“ dargestellt. Bevor Sie fortfahren, möchten Sie das Diagramm möglicherweise in einer anderen Registerkarte geöffnet lassen oder zum späteren Nachschlagen ausdrucken, da wir es im weiteren Verlauf näher untersuchen werden.

Interpretation der Indifferenzkurven und des Budget-Liniendiagramms

Zunächst müssen wir verstehen, was die Haushaltslinie uns sagt. Jeder Punkt in unserer Budgetzeile (braun) repräsentiert einen Punkt, an dem wir unser gesamtes Budget ausgeben. Die Budgetlinie schneidet sich mit dem Punkt (2,2) entlang der rosafarbenen Indifferenzkurve und zeigt an, dass wir Chris für 2 Stunden und Sammy für 2 Stunden einstellen und das gesamte Budget von 40 USD ausgeben können, wenn wir dies wünschen. Aber auch die Punkte, die sowohl unterhalb als auch oberhalb dieser Haushaltslinie liegen, haben Bedeutung.

Punkte unterhalb der Budgetlinie

Irgendein Punkt unten Die Haushaltslinie wird berücksichtigt machbar, aber ineffizient weil wir so viele Stunden arbeiten können, aber wir würden nicht unser gesamtes Budget ausgeben. Zum Beispiel ist der Punkt (3,0), an dem wir Chris für 3 Stunden und Sammy für 0 Stunden einstellen machbar, aber ineffizient Denn hier würden wir nur 30 Dollar für Gehälter ausgeben, wenn unser Budget 40 Dollar beträgt.