Curriculum-Based Assessment (CBA) ist jede Form der Bewertung, die auf dem Curriculum basiert, das ein Kind beherrscht. Die meisten CBAs stammen direkt aus dem Lehrbuch, in Form von Tests - oft in Form von Kapiteltests. Andere CBAs können aus Online-Ressourcen entnommen werden. Dies gilt insbesondere für Online-Arbeitsblattressourcen. Folgendes ist besonders hilfreich.
Der grundlegende Arbeitsblattgenerator für diese Site ist kostenlos, obwohl er im Mitgliederbereich eine Reihe nützlicher Formate bereitstellt. Sie können Arbeitsblätter anhand des Formats (horizontal oder vertikal), der Anzahl der Ziffern, der ganzen Zahlen und des verwendeten Zahlenbereichs generieren. Es bietet jede der Grundoperationen, gemischte Probleme, Brüche, Messung, grafische Darstellung und Anzeige der Zeit. Die Arbeitsblätter haben große Ziffern, die für die großen Ziffern der meisten Schüler in der Sonderpädagogik gut verteilt sind.
Edhelper ist nur für Mitglieder zugänglich, obwohl für einige Elemente ein Zugriff gewährt wird. Die Leseauswahl ist für Kinder mit Lesebehinderungen nicht gut geeignet: Der Text ist für diese Leser oft zu eng zusammen und der Inhalt ist nicht besonders gut geschrieben. Ich bevorzuge immer das Lesen von A bis Z, eine andere Website nur für Mitglieder mit ausgezeichneten Lese-Ressourcen.
Die mathematischen Ressourcen von Edhelper sind hervorragend, insbesondere für funktionale mathematische Fähigkeiten wie Geldzählen, Brüche und Zählen von Zeit. Es bietet verschiedene Möglichkeiten, Kompetenznachweise in den einzelnen Kompetenzbereichen zu erbringen.
Money Instructor bietet sowohl kostenpflichtige als auch Nur-Mitglieder-Optionen an. Viele der kostenlosen Optionen bieten realistisches (Farb-) Geld zum Zählen. Dies sind hervorragende Ressourcen für Kinder, die Schwierigkeiten mit der Verallgemeinerung haben, wie z. B. Kinder mit autistischen Spektrumsstörungen.
Das Lesen von A bis Z ist eine hervorragende Ressource für Sonderpädagogen. Es unterteilt die Lesestufen in diskrete Stufen von AZ für Pre-Primer bis Klasse 6-Leser. Einer der Vorteile ist, dass es eine Menge Sachbücher gibt, wodurch diese Bücher mit niedrigerem Lesestand für ältere, aber sehr behinderte Leser geeignet sind. Die Website ist nicht genau mit den Niveaus von Fountas und Pinnell identisch. Sie enthält Umrechnungstabellen, die hilfreich sein können, wenn Sie IEP-Ziele mit Niveauzielen schreiben (z. B. "John liest mit einer Genauigkeit von 94% auf Niveaustufe 2,4").
Auf der Website finden Sie Bücher im PDF-Format, die Sie herunterladen und mehrfach ausdrucken können. Jede Ebene bietet Benchmark-Büchern vorgedruckte laufende Datensatzformulare mit dem Text aus den Büchern mit Stellen, an denen die Art der Fehler für die Fehleranalyse überprüft werden kann. Zu jedem Benchmark gehört auch eine Verständnisfrage mit unterschiedlichen Fragenebenen, die sich an der Blooms Taxonomy orientieren.
Das Auffinden von geebnetem Lesematerial zum Ausführen von Aufzeichnungen oder zur Analyse von Fehlern kann eine Herausforderung sein. Scholastic bietet die Möglichkeit, die von ihnen veröffentlichten Bücher entweder nach Klassenstufe oder nach geführtem Lesen (Fountas und Pinnell) einzustufen. Fountas und Pinnell stellen auch Ressourcen für das Einrichten von Büchern bereit, erfordern jedoch eine kostenpflichtige Mitgliedschaft.
Scholastic veröffentlicht einige der beliebtesten Kindertitel. Die Kenntnis der Klassenstufe bedeutet, dass ein Lehrer aus authentischen Texten 100 Wörter und Passagen auswählen kann, um Aufzeichnungen zu führen und Fehler zu analysieren.
Einige Verlage bieten angepasste Bewertungen für Schüler mit Sonderpädagogik an, oder der Sonderpädagoge kann die Bewertung selbst anpassen. Einige textbasierte Bewertungen können gelesen und beschrieben werden, insbesondere wenn diese Unterkünfte Teil der speziell gestalteten Anweisungen des Schülers sind. Sozialkunde-Tests sind ein gutes Beispiel: Dies sind Tests des Sozialkunde-Wissens eines Schülers, nicht der Lesefähigkeit.
Die Lehrplanmaterialien können an die Fähigkeiten des Schülers oder an die Ziele des Individualisierten Bildungsplans (IEP) angepasst werden. Beispielsweise beherrschen Kinder der vierten Klasse die lange Unterteilung, aber Kinder mit Behinderungen im selben Klassenzimmer beherrschen möglicherweise einstellige Teiler in zwei- oder dreistellige Dividenden. Eine curriculumbasierte Bewertung ist nur eine der Möglichkeiten, Daten zu sammeln, um die IEP-Ziele zu erreichen. Die oben genannten Websites bieten dem Sonderpädagogen viele nützliche Ressourcen.