Digraphen sind zwei Buchstaben, die in Kombination einen dritten Buchstaben erzeugen, z. B. ch oder sh. In vielen Vokabeln für Sehvermögen werden Digraphen verwendet, die als Sprungbrett für die Erforschung dieser Buchstabenpaare dienen können, wenn die Schüler lernen, neue und unbekannte Vokabeln zu lesen.
Wenn Sie über ein Rechtschreibprogramm nachdenken und erfahren möchten, wie Kinder die englischen Klänge am besten lernen, müssen Sie Wörter auswählen, die ihnen helfen, alle 44 Klänge zu verstehen. Ein Teil dieser 44 Klänge sind die "Digraphen". Es ist auch wichtig, Buchstaben-Digraphen von Buchstabenmischungen zu unterscheiden, bei denen es sich häufig um Buchstabenpaare handelt, bei denen die einzelnen Klänge wie sl, pl, pr, sr usw. aufeinander abgestimmt sind. Konsonanten-Digraphen sind jedoch einfacher, da selbst die stimmhaften und stimmlosen Digraphen (th) auf die gleiche Weise erstellt werden und sich die Zunge an derselben Stelle befindet.
Häufig haben Schüler, die Probleme mit der Identifizierung und / oder dem Hören von Digraphen haben, auch Probleme mit dem Hören (Schwerhörigkeit) oder dem Artikulieren (Apraxie) des Buchstabentons. Studierende mit diesen Schwierigkeiten sollten zur Beurteilung und / oder Beratung an Audiologen oder Sprachpathologen überwiesen werden.
Die Konsonanten-Digraphen sind: ch, sh, th, ng (Endton) ph, und wh.
Wir stellen den Sound vor
Den Sound üben
Klang: ch wie beim kauen
Anfänglicher Kanalklang: kauen, hacken, chips, wahl, chance, kette, champ, jagen, jubeln, wange, betrügen, jagen, kreide, wählen Sie
Final ch sound: berühren, jede, erreichen, Trainer, Graben, autsch, Strand, lehren, Graben, Mittagessen
Ton: Schüchtern oder eilig
Initial sh: schatten, schatten, leuchten, laden, muschel, schreien, strauch
Letzte sh: drücken, Ansturm, frisch, wünschen, waschen, Fisch, Gericht, Müll, Asche, Hautausschlag
Sound: das stimmlose th wie in diesem
das, dann, sie, dort, ihr, dies, sie, diese, das, obwohl
Ton: das stimmte th wie in dünn
dünn, denken, dick, danke, Diebstahl, Daumen, Zahn, Wahrheit, mit, Breite
Ton: wh wie in warum
warum, wo, was, wann, während, Rad, weiß, welche, Weizen, pfeifen
Final Sound wie im Ring
singen, singen, Flügel, Knall, klirren, Bong, Mist, gesungen, Mung, klammerte sich, klammerte sich
Ton: ph wie im Telefon
Phillip, Phantom, Phonetik, Phase, Phlox