Die folgenden IEP-Matheziele sind an den Common Core State-Standards ausgerichtet und werden schrittweise entworfen: Sobald die Ziele für die höchste Anzahl erreicht sind, sollten Ihre Schüler diese Ziele und die Ziele für die Zwischenklasse durcharbeiten. Die gedruckten Ziele stammen direkt von der Website, die vom Council of Chief State School Officers erstellt und von 42 Staaten, den Amerikanischen Jungferninseln und dem District of Columbia übernommen wurde. Sie können diese vorgeschlagenen Ziele auch kopieren und in Ihre IEP-Dokumente einfügen. "Johnny Student" wird dort aufgelistet, wo der Name Ihres Schülers hingehört.
Zählen und Kardinalität
Die Schüler müssen in der Lage sein, nacheinander bis 100 zu zählen. Zu den IEP-Zielen in diesem Bereich gehören Beispiele wie:
Wenn Johnny Student Zahlen zwischen 1 und 10 angibt, ordnet er die Zahlen in der richtigen Reihenfolge und benennt sie, und zwar für acht von zehn Zahlen mit einer Genauigkeit von 80 Prozent in drei von vier aufeinanderfolgenden Versuchen.
Wenn Johnny Student ein Diagramm mit 100 Zahlenblöcken erhält, schreibt er in drei von vier aufeinanderfolgenden Versuchen die korrekten Zahlen für 16 von 20 Leerzeichen in die Leerzeichen (was eine Genauigkeit von 80 Prozent zeigt).
Vorwärts zählen
Die Schüler müssen in der Lage sein, ab einer bestimmten Zahl in der bekannten Reihenfolge vorwärts zu zählen (anstatt um eins beginnen zu müssen). Einige mögliche Ziele in diesem Bereich sind:
Wenn Johnny Student eine Karte mit einer Zahl zwischen eins und 20 erhält, zählt er fünf Zahlen von der Zahl auf der Karte mit einer Genauigkeit von 80 Prozent in drei von vier aufeinanderfolgenden Versuchen.
Wenn Johnny Student eine geschriebene Folge von Zahlen (wie 5, 6, 7, 8, 9) mit fünf Leerzeichen eingibt, schreibt er die Zahlen in drei von vier aufeinanderfolgenden Versuchen mit einer Genauigkeit von 80 Prozent korrekt in die fünf Leerzeichen.
Zahlen bis 20 schreiben
Die Schüler sollten in der Lage sein, Zahlen von 0 bis 20 zu schreiben und eine Reihe von Objekten mit einer geschriebenen Zahl (0 bis 20) darzustellen. Diese Fähigkeit wird oft als Eins-zu-Eins-Korrespondenz bezeichnet, bei der ein Schüler ein Verständnis dafür zeigt, dass eine Menge oder ein Array von Objekten durch eine bestimmte Zahl dargestellt wird. Einige mögliche Ziele in diesem Bereich könnten lauten:
Bei 10 Bildfeldern, die Zahlen zwischen 1 und 10 darstellen, schreibt Johnny Student in drei von vier aufeinanderfolgenden Versuchen die entsprechende Zahl für acht von 10 Zahlen (80 Prozent) korrekt in das zugehörige Kästchen (in der zugehörigen Zeile).
Wenn Johnny Student eine Reihe von Zählern und eine Reihe von Zahlenkarten von eins bis zehn erhält, findet er die entsprechende Zahl und legt sie in drei von vier aufeinanderfolgenden Versuchen mit einer Genauigkeit von 80 Prozent neben die Reihe.
Beziehungen zwischen Zahlen verstehen
Die Schüler müssen die Beziehung zwischen Zahlen und Mengen verstehen. Ziele in diesem Bereich könnten sein:
Wenn Johnny Student eine Vorlage mit 10 Feldern erhält und diese mit Zählern in verschiedenen Arrays von eins bis zehn präsentiert, zählt er laut und benennt jeden Zähler so, wie er in drei von vier aufeinanderfolgenden Versuchen mit einer Genauigkeit von 80 Prozent auf einem Feld platziert wird.
Wenn Johnny Student eine Reihe von Zählern zwischen eins und 20 erhält, zählt er die Zähler und beantwortet die Frage: "Wie viele haben Sie gezählt?" mit einer Genauigkeit von 80 Prozent in drei von vier aufeinander folgenden Versuchen.