IEP - Schreiben eines IEP

Das individuelle Bildungsprogramm - allgemein bekannt als IEP - ist ein schriftlicher Plan, der die Programme und besonderen Dienstleistungen beschreibt, die ein Student benötigt, um erfolgreich zu sein. Es ist ein Plan, der sicherstellt, dass die richtige Programmierung vorhanden ist, um den Schülern mit besonderen Bedürfnissen zu helfen, in der Schule erfolgreich zu sein. 

Wenn Studierende mit besonderen Bedürfnissen den akademischen Lehrplan oder einen alternativen Lehrplan nach besten Kräften und so unabhängig wie möglich absolvieren möchten, müssen die an der Erbringung ihres Programms beteiligten Fachkräfte einen Plan haben. Beim Schreiben eines IEP müssen Sie bestimmte Elemente einbeziehen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und den bestmöglichen Bildungsplan für den Schüler bereitzustellen.

Elemente des IEP

Das IEP muss das gegenwärtige Bildungsniveau des Schülers, die Ergebnisse etwaiger Bewertungen und Tests, die zu erbringende Sonderausbildung und damit verbundene Dienstleistungen, die für den Schüler zu erbringenden Unterbringungen und Änderungen, zusätzliche Hilfsmittel und Dienstleistungen, die Jahresziele für den Schüler enthalten. einschließlich der Art und Weise, wie sie verfolgt und gemessen werden, einer Erklärung, wie der Schüler an allgemeinbildenden Kursen teilnehmen wird (das am wenigsten restriktive Umfeld), und des Datums, an dem das IEP in Kraft treten wird, sowie eines Transportplans und eines erweiterten Schuljahresangebots, falls zutreffend anwendbar.

IEP-Ziele

Die IEP-Ziele sollten anhand der folgenden Kriterien entwickelt werden:

  • Spezifisch
  • realistisch
  • erreichbar
  • messbar
  • herausfordernd

Vor der Festlegung von Zielen muss das Team zunächst mit verschiedenen Bewertungsinstrumenten das aktuelle Leistungsniveau ermitteln und die Anforderungen klar und spezifisch definieren. Berücksichtigen Sie bei der Festlegung der IEP-Ziele die Einstufung des Schülers im Klassenzimmer, da sich der Schüler in der am wenigsten behindernden Umgebung befindet. Stimmen die Ziele mit den regulären Unterrichtsaktivitäten und -plänen überein und folgen sie dem allgemeinen Lehrplan??

Nachdem die Ziele festgelegt wurden, wird festgelegt, wie das Team den Schülern beim Erreichen der Ziele hilft. Dies wird als messbarer Teil der Ziele bezeichnet. Jedes Ziel muss ein klar definiertes Ziel haben, wie, wo und wann jede Aufgabe umgesetzt wird. Definieren und listen Sie Anpassungen, Hilfsmittel oder unterstützende Techniken auf, die erforderlich sein können, um den Erfolg zu fördern. Erklären Sie klar, wie der Fortschritt überwacht und gemessen wird. Geben Sie für jedes Ziel einen genauen Zeitrahmen an. Erwarten Sie, dass die Ziele am Ende eines akademischen Jahres erreicht werden. Ziele sind Fähigkeiten, die erforderlich sind, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Ziele sollten in kürzeren Abständen erreicht werden.

Teammitglieder: Die Mitglieder des IEP-Teams sind Eltern des Schülers, Sonderpädagogen, Klassenlehrer, Hilfskräfte und externe Stellen, die mit dem Einzelnen befasst sind. Jedes Mitglied des Teams spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung eines erfolgreichen IEP.

Bildungsprogrammpläne können überwältigend und unrealistisch werden. Eine gute Faustregel ist es, ein Ziel für jeden akademischen Strang festzulegen. Auf diese Weise kann das Team verwaltet und verantwortet werden, um sicherzustellen, dass Ressourcen zur Verfügung stehen, mit denen der Einzelne die gewünschten Ziele erreichen kann.

Wenn der IEP des Schülers alle Bedürfnisse des Schülers erfüllt und sich auf Fähigkeiten für Erfolg, Ergebnisse und Ergebnisse konzentriert, hat der Schüler mit besonderen Bedürfnissen alle Möglichkeiten für akademische Leistungen, unabhängig davon, wie anspruchsvoll seine Bedürfnisse sein mögen.

Beispiel eines IEP

John Doe ist ein 12-jähriger Junge, der derzeit in einem regulären Klassenzimmer der 6. Klasse unterrichtet wird. John Doe wird als "Multiple Exceptionalities" identifiziert. Eine pädiatrische Untersuchung ergab, dass John die Kriterien für eine autistische Spektrumsstörung erfüllt. Johns asoziales, aggressives Verhalten hindert ihn daran, akademische Erfolge zu erzielen.

Allgemeine Unterkünfte:

  • Aufsicht über die Unterrichtszeit
  • Aufmerksamkeits- / Fokussierungshinweise
  • Sondervereinbarungen für An- und Abreise
  • Verwendung des bevorzugten Lernstils
  • Kleingruppenunterricht
  • Peer-Tutor-Unterstützung in der Klasse
  • Überprüfen, erneut testen, neu bewerten
  • Reduzieren Sie visuelle oder akustische Ablenkungen
  • Schreiben oder mündliche Berichterstattung
  • Zeitdauer für Assessments / Assignments

Jahresziel:

John wird darauf hinarbeiten, zwanghaftes und impulsives Verhalten zu kontrollieren, was sich negativ auf das Lernen von sich selbst und anderen auswirkt. Er wird sich bemühen, auf positive Weise mit anderen umzugehen und auf sie zu reagieren.