Mathematik für sonderpädagogische Fähigkeiten für Grundschulklassen

Die Mathematik für den sonderpädagogischen Unterricht muss sich auf die grundlegenden Fähigkeiten konzentrieren, die zum einen für das Funktionieren in der Gemeinschaft erforderlich sind, und zum anderen, um behinderten Schülern den Erfolg im allgemeinen Lehrplan zu ermöglichen.

Das Verständnis der Art und Weise, wie wir das materielle "Zeug" unserer Welt quantifizieren, messen und aufteilen, ist von grundlegender Bedeutung für den menschlichen Erfolg in der Welt. Früher genügte es, "Arithmetik" zu beherrschen, die Operationen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Mit dem raschen Wachstum der wissenschaftlichen Erkenntnisse und Technologien verzehnfachten sich die Anforderungen an das Verständnis der "mathematischen" Definition der Welt.

Die in diesem Artikel beschriebenen Fähigkeiten basieren auf den Common State-Kernstandards für Kindergarten und Grundstufe 1 und sind sowohl für funktionale Mathematikkenntnisse als auch für die Beherrschung des mathematischen Lehrplans für die allgemeine Bildung von grundlegender Bedeutung. Die gemeinsamen Kernstandards schreiben nicht vor, auf welchem ​​Niveau Kinder mit Behinderungen ihre Fähigkeiten beherrschen sollten. Sie schreiben jedoch vor, dass diese Fähigkeiten von allen Kindern mindestens auf dieser Stufe erlernt werden müssen.

Zählen und Kardinalität

  • Eins zu eins Korrespondenz: Die Schüler wissen, dass eine Reihe von Zahlen einer Kardinalzahl entspricht, d. H. Die Bilder von drei Vögeln entsprechen der Zahl drei.
  • Zählen bis 20: Wenn Sie die Nummernnamen und die Reihenfolge der Nummern bis 20 kennen, wird die Grundlage für den Lernplatzwert im Basis-Zehn-System geschaffen.
  • Ganze Zahlen verstehen: Dazu gehört, mehr als und weniger als zu verstehen.
  • Ordnungszahlen verstehen und erkennen: Innerhalb von Mengen von Dingen, um in der Lage zu sein, die erste, die dritte usw. Zu identifizieren.

Operationen und algebraisches Denken

  • Addition und Subtraktion verstehen und modellieren: Beginnen Sie mit dem Zählen zweier Sätze von Dingen sowie dem Entfernen eines Satzes von Dingen aus einem anderen Satz
  • Fehlende Nummer: Kinder können anstelle eines Addends oder Subtrahends eine Lücke in einer mathematischen Anweisung füllen, um fehlende Ganzzahlen in algebraischen Gleichungen zu verstehen.

Zahlen und Operationen in Base Ten

  • Platzwert bis 100 verstehen. Ein Kind muss das Zählen bis 100 durch Zählen von 20 bis 30, 30 bis 40 sowie das Erkennen von Zehnersätzen verstehen. Aktivitäten, die mit 100 Tagen gefeiert werden, können nach dem Kindergarten für Schüler wiederholt werden, die den Stellenwert nicht verstehen.

Geometrie: Vergleichen und Beschreiben von Flugzeugfiguren

  • Die erste Fähigkeit für Geometrie ist das Erkennen und Sortieren von Formen
  • Die zweite Fähigkeit in diesem Set ist das Benennen von Formen.
  • Die dritte Fähigkeit ist das Definieren der regelmäßigen und unregelmäßigen Ebenenformen.

Messung und Daten

  • Elemente erkennen und kategorisieren: Dies ist die erste Fähigkeit, Daten zu sammeln, und kann mit Zählern durchgeführt werden, die zum Sortieren nach Farbe oder nach Tier bestimmt sind.
  • Geld zählen: Das Erkennen von Münzen ist der erste Schritt, dann das Erkennen von Münzenwerten. Das Überspringen von 5 und 10 ist auch eine Grundvoraussetzung für das Erlernen des Münzzählens.
  • Zeitangabe auf eine Stunde und eine halbe Stunde mit analogen Uhren. Das Verständnis von Zeit kann für Studierende mit Behinderungen ein schwieriges Konzept sein, insbesondere für Studierende mit erheblichen kognitiven Beeinträchtigungen oder schlechtem Verständnis von Symbolen, wie zum Beispiel für Studierende mit Autismus, deren Funktion gering ist.