Der folgende Modellaufsatz stammt von Eileen als Antwort auf eine Frage, die nicht mehr Teil der Gemeinsamen Anmeldung ist: "Beschreiben Sie eine Figur in der Fiktion, eine historische Figur oder ein kreatives Werk (wie in Kunst, Musik, Wissenschaft usw.), das hat dich beeinflusst und erkläre diesen Einfluss. "
Trotzdem funktioniert der Aufsatz auch für die Common Application 2018-19 sehr gut. Es könnte natürlich mit Option 7, "Thema Ihrer Wahl", funktionieren. Aber es funktioniert auch gut mit Option Nr. 1: "Einige Schüler haben einen Hintergrund, eine Identität, ein Interesse oder ein Talent, das so aussagekräftig ist, dass sie glauben, dass ihre Bewerbung ohne diese Option unvollständig wäre. Wenn dies wie Sie klingt, dann teilen Sie bitte Ihre Geschichte mit." Eileens Essay handelt, wie Sie sehen werden, sehr stark von ihrer Identität, denn Mauerblümchen zu sein, ist ein wesentlicher Bestandteil von dem, wer sie ist.
Eileen bewarb sich an vier New Yorker Colleges, die sich in Größe, Mission und Persönlichkeit stark unterscheiden: an der Alfred University, der Cornell University, bei SUNY Geneseo und an der University of Buffalo. Am Ende dieses Artikels finden Sie die Ergebnisse ihrer College-Suche.
Mauerblümchen
Das Wort war mir nicht unbekannt. Es war etwas, woran ich mich erinnerte, als ich in der Lage war, die Kunst der mehrsilbigen Sprache zu verstehen. Natürlich war es meiner Erfahrung nach immer subtil mit Negativität durchzogen. Sie sagten mir, dass es nichts war, was ich sein sollte. Sie sagten mir, ich solle mehr Kontakte knüpfen - okay, vielleicht hatten sie einen Sinn darin - aber mich Fremden zu öffnen, die ich von Adam nicht kannte? Anscheinend war das genau das, was ich tun sollte. Ich musste mich da draußen hinstellen oder so. Sie sagten mir, ich könne kein Mauerblümchen sein. Mauerblümchen war unnatürlich. Mauerblümchen war falsch. Also versuchte mein beeindruckendes jüngeres Ich ihr Bestes, die inhärente Schönheit des Wortes nicht zu sehen. Ich sollte es nicht sehen; sonst niemand. Ich hatte Angst, seine Richtigkeit zu erkennen. Und da kam Charlie ins Spiel.
Bevor ich weitermache, fühle ich mich verpflichtet zu erwähnen, dass Charlie nicht real ist. Ich frage mich, ob das einen Unterschied macht - sollte es eigentlich nicht. Fiktiv, sachlich oder sieben-dimensional, sein Einfluss auf mein Leben ist unbestreitbar. Aber um Kredit zu geben, wo Kredit überwiegend fällig ist, kommt er aus dem brillanten Verstand von Stephen Chbosky, aus dem Universum seines Romans, Die Nebeneinkünfte eines Mauerblümchen. In einer Reihe von anonymen Briefen an einen unbekannten Freund erzählt Charlie seine Geschichte vom Leben, der Liebe und der Highschool: dem Rand des Lebens ausweichen und lernen, den Sprung zu wagen. Und von den ersten Sätzen an fühlte ich mich zu Charlie hingezogen. Ich habe ihn verstanden. Ich war er Er war ich Ich spürte zutiefst seine Befürchtungen, in die Highschool zu gehen, seine kaum wahrnehmbare Trennung vom Rest der Studentenschaft, weil diese Befürchtungen auch meine waren.
Was ich nicht hatte, die einzigartige Unterscheidung zwischen diesem Charakter und mir, war seine Vision. Charlies Unschuld und Naivität gaben ihm von Anfang an die beispiellose Fähigkeit, Schönheit in allem zu sehen und sie ohne Zögern anzuerkennen, genau so, wie ich es mir gewünscht hatte. Ich hatte Angst, der einzige zu sein, der es wert war, ein Mauerblümchen zu sein. Aber mit Charlie kam das Versprechen, dass ich nicht allein war. Als ich sah, dass er sehen konnte, was ich sehen wollte, stellte ich plötzlich fest, dass ich es auch sehen konnte. Er zeigte mir, dass die wahre Schönheit, ein Mauerblümchen zu sein, die Fähigkeit war, diese Schönheit frei anzuerkennen, sie für alles anzunehmen, was sie war, während ich es immer noch schaffte, mich auf einer Ebene, die ich nicht für fähig gehalten hatte, „da raus zu bringen“. Charlie brachte mir nicht Konformität bei, sondern den ehrlichen, offenen Ausdruck meiner selbst, frei von der schraubstockartigen Angst, von meinen Kollegen beurteilt zu werden. Er sagte mir, dass sie manchmal falsch lagen. Manchmal war es okay, ein Mauerblümchen zu sein. Mauerblümchen war wunderschön. Wallflower hatte recht.
Und dafür, Charlie, stehe ich für immer in deiner Schuld.
Das Thema
In dem Moment, in dem wir ihren Titel lesen, wissen wir, dass Eileen ein ungewöhnliches und vielleicht riskantes Thema gewählt hat. In Wahrheit ist das Thema einer der Gründe, diesen Aufsatz zu lieben. So viele Studienbewerber glauben, dass sich ihr Aufsatz auf eine monumentale Leistung konzentrieren muss. Schließlich muss man eine vom Hurrikan verwüstete Insel im Alleingang wiederaufbauen oder eine Großstadt von fossilen Brennstoffen entwöhnen lassen, um an einem hochselektiven College zugelassen zu werden?
Offensichtlich nicht. Eileen neigt dazu, ruhig, nachdenklich und aufmerksam zu sein. Das sind keine schlechten Eigenschaften. Nicht alle College-Bewerber müssen die Art von überschwänglicher Persönlichkeit haben, die ein Gymnasium voller Studenten aufpeppen kann. Eileen weiß, wer sie ist und wer sie nicht ist. Ihr Aufsatz konzentriert sich auf eine wichtige Figur in der Fiktion, die ihr geholfen hat, sich mit ihrer eigenen Persönlichkeit und Neigung zurechtzufinden. Eileen ist ein Mauerblümchen und sie ist stolz darauf.
Eileens Aufsatz erkennt leicht die negativen Konnotationen an, die mit dem Begriff "Mauerblümchen" verbunden sind, aber sie verwendet den Aufsatz, um diese Negative in Positive umzuwandeln. Am Ende des Aufsatzes glaubt der Leser, dass dieser "Mauerblümchen" eine wichtige Rolle in einer Campusgemeinschaft spielen könnte. Ein gesunder Campus hat alle Arten von Studenten, einschließlich derjenigen, die reserviert sind.
Der Ton
Eileen mag ein Mauerblümchen sein, aber sie hat einen klaren Verstand. Der Aufsatz nimmt das Thema ernst, aber es mangelt ihm auch nicht an Witz und Humor. Eileen nimmt einen selbstironischen Stich gegen sich, weil sie mehr Kontakte knüpfen muss, und sie spielt in ihrem zweiten Absatz mit der Idee, was "real" ist. Ihre Sprache ist oft informell und gesprächig.
Gleichzeitig ist Eileen in ihrem Aufsatz niemals auffällig oder abweisend. Sie nimmt den Aufsatz-Prompt ernst und zeigt überzeugend, dass der fiktive Charlie einen tiefgreifenden Einfluss auf ihr Leben hatte. Eileen findet dieses schwierige Gleichgewicht zwischen Verspieltheit und Ernsthaftigkeit. Das Ergebnis ist ein inhaltlicher Aufsatz, der sich aber auch gut lesen lässt.
Das Schreiben
Eileen hat eine beeindruckende Aufgabe erfüllt, indem sie ihr Thema in weniger als 500 Wörtern so gut behandelt hat. Zu Beginn des Aufsatzes gibt es kein langsames Aufwärmen oder eine breite Einführung. Ihr erster Satz beruht in der Tat auf dem Titel des Aufsatzes, um einen Sinn zu ergeben. Eileen springt sofort in ihr Thema ein, und der Leser wird sofort zu ihr hingezogen.
Die Vielfalt der Prosa hilft auch, den Leser zu beschäftigen, da Eileen häufig zwischen komplexen und einfachen Sätzen wechselt. Wir wandeln uns von einem Satz wie "Die Kunst der mehrsilbigen Sprache" zu einer täuschend einfachen Folge von Sätzen aus drei Wörtern: "Ich habe ihn verstanden. Ich war er. Er war ich." Der Leser erkennt, dass Eileen ein exzellentes Ohr für die Sprache hat und das Tempo und die rhetorischen Veränderungen des Aufsatzes gut funktionieren.
Wenn es eine Kritik gibt, ist es, dass die Sprache manchmal ein wenig abstrakt ist. Eileen konzentriert sich in ihrem dritten Absatz auf "Schönheit", aber die genaue Natur dieser Schönheit ist nicht klar definiert. Zu anderen Zeiten ist der Gebrauch von ungenauer Sprache tatsächlich effektiv - der Aufsatz öffnet und schließt mit Bezug auf ein mysteriöses "sie". Das Pronomen hat keine Vorgeschichte, aber Eileen missbraucht hier absichtlich die Grammatik. "Sie" ist jeder, der nicht sie ist. "Sie" sind die Leute, die keinen Mauerblümchen zu schätzen wissen. "Sie" sind die Macht, gegen die Eileen gekämpft hat.
Abschließende Gedanken