PCAT vs. MCAT Ähnlichkeiten, Unterschiede und welcher Test ist einfacher

Wenn Sie über eine Karriere im Gesundheitswesen nachdenken, welche standardisierte Prüfung sollten Sie ablegen: die PCAT oder die MCAT?

Der MCAT (Medical College Admission Test) ist in vielerlei Hinsicht der „Goldstandard“ für die Zulassung zu fast allen medizinischen Fakultäten in Kanada und den Vereinigten Staaten. Die MCAT wurde von der Association of American Medical Colleges (AAMC) verfasst und testet das Wissen der Studenten über Themen wie die biologischen und sozialen Wissenschaften sowie analytisches Denken, Leseverständnis und Fähigkeiten zur Problemlösung.

Der PCAT (Pharmacy College Admission Test) wird von der American Association of Colleges of Pharmacy (AACP) geschrieben. Es wurde speziell für die Zulassung an Apothekenhochschulen in Kanada und den USA entwickelt. Diese Prüfung prüft die Eignung in vielen Bereichen, wie kritisches Lesen und Schreiben, Biologie und quantitative Fähigkeiten.

Die Wahl zwischen PCAT und MCAT ist eine wichtige Entscheidung. In diesem Artikel werden die Hauptunterschiede zwischen den beiden Prüfungen in Bezug auf Inhalt und Format, Länge und Schwierigkeitsgrad aufgelistet, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. 

Die PCAT vs. MCAT: Hauptunterschiede 

Hier finden Sie eine allgemeine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede zwischen MCAT und PCAT in Bezug auf Zweck, Format, Ergebnisse, Kosten und andere grundlegende Informationen.

MCAT PCAT
Zweck Zulassung an medizinischen Fakultäten in Nordamerika, Australien und den Karibikinseln Zulassung an Apothekenhochschulen in Nordamerika
Format Computergestützter Test Computergestützter Test
Länge Etwa 7 Stunden und 30 Minuten Etwa 3 Stunden und 25 Minuten
Kosten Ungefähr 310,00 USD Ungefähr 199,00 USD
Scores 118-132 für jeden der 4 Abschnitte; Gesamtpunktzahl 472-528 200-600
Testdaten Wird jedes Jahr von Januar bis September angeboten, normalerweise etwa 25 Mal Wird normalerweise im Januar, Februar, Juli, September, Oktober und November angeboten
Abschnitte Biologische und biochemische Grundlagen lebender Systeme; Chemische und physikalische Grundlagen biologischer Systeme; Psychologische, soziale und biologische Grundlagen des Verhaltens; Kritische Analyse- und Argumentationsfähigkeiten Schreiben; Biologische Prozesse; Chemische Prozesse; Kritisches Lesen; Quantitative Argumentation

MCAT vs. PCAT: Inhaltsunterschiede 

Die PCAT und die MCAT ähneln sich in Bezug auf ihre gesamten Testbereiche, einschließlich Leseverständnis, Biologie, Chemie und Mathematik. Sie müssen viele der gleichen Fächer wiederholen, um eine der beiden Prüfungen zu bestehen, und Sie können für beide Prüfungen keinen Taschenrechner verwenden. 

Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede. Die MCAT enthält physikalische Fragen, die in der PCAT nicht behandelt werden. Darüber hinaus werden die biologischen Fragen des MCAT von den Studierenden allgemein als fortgeschrittener, komplexer und umfassender eingestuft. Das neue MCAT enthält auch Abschnitte zu Psychologie, Soziologie sowie menschlicher Entwicklung und menschlichem Verhalten. 

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Prüfungen besteht darin, dass sich die MCAT mehr auf passagenbezogene Fragen konzentriert. Die PCAT stützt sich auf Ihr Hintergrundwissen zu bestimmten Themen, während Sie nach der MCAT längere Passagen lesen und analytische und kritische Argumente verwenden müssen, um Fragen zu beantworten, die auf diesen Passagen basieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, große Informationsmengen schnell zu synthetisieren und zu verarbeiten, ist der MCAT möglicherweise eine größere Herausforderung für Sie. 

Schließlich gibt es einige logistische Unterschiede zwischen dem PCAT und dem MCAT. Die MCAT dauert am Prüfungstag viel länger als die PCAT, und die Schüler geben an, dass sie sich nicht auf so viele Stunden vorbereiten müssen, bevor sie die PCAT absolvieren. Sie erhalten direkt nach der PCAT-Einnahme einen inoffiziellen Ergebnisbericht, während Sie Ihre MCAT-Ergebnisse etwa 30-35 Tage lang nicht erhalten. 

Welchen Test solltest du machen??

Die MCAT wird allgemein als schwieriger angesehen als die PCAT. Die biologischen Fragen sind weiter fortgeschritten und es gibt keine Physik auf dem PCAT. Sie müssen mit mehr Hintergrundwissen in den Testtag einsteigen, um den MCAT zu absolvieren. Die PCAT ist auch viel kürzer als die MCAT und billiger. Insgesamt ist es wahrscheinlich ein viel einfacher und bequemer Test. Wenn Sie sicher sind, dass Sie eine Apothekenschule besuchen möchten, ist die PCAT wahrscheinlich die bessere Wahl. 

Die Einschränkung ist natürlich, dass die PCAT sehr spezifisch ist. Es gilt nur für die Zulassung zu Apotheken. Der MCAT wird für den Einstieg in eine viel größere Vielfalt von medizinischen Bereichen verwendet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Hochschule für Pharmazie besuchen möchten und in Zukunft einen anderen medizinischen Bereich verfolgen möchten, können Sie Ihre PCAT-Ergebnisse möglicherweise nicht für die Zulassung verwenden.