Als Anfänger haben Sie wahrscheinlich die Messlatte hoch gelegt, wenn es um die Erwartungen der Schüler geht. Schließlich möchten Sie als kompetent wahrgenommen werden und die Kontrolle über Ihr Klassenzimmer haben. Sie können diesen Aspekt Ihrer formalen Bildung verbessern, indem Sie hilfreiche Tipps und Ratschläge von erfahrenen Lehrern lesen, wie Sie realistische und erreichbare Verhaltensziele für Ihre Schüler festlegen können.
Zu Beginn Ihrer neuen Karriere ist es normal, dass Sie mit Unsicherheit über Ihre Fähigkeit, Ihr Klassenzimmer zu verwalten, zu kämpfen haben. Sie könnten zum Beispiel denken, dass Ihre Schüler Ihre Autorität nicht respektieren, wenn Sie zu nett sind.
Trotzdem ist es Ihnen möglich, ein warmes, freundliches Klassenzimmer zu schaffen und gleichzeitig den Respekt Ihrer Schüler zu gewinnen. Wenn Sie Ihren Schülern ermöglichen, einfache Entscheidungen zu treffen, z. B. welche Aufgabe zuerst zu erledigen ist, verbessern Sie Ihre Chancen, ein kooperatives Klassenzimmer zu entwickeln, und geben Ihren Schülern einen Vertrauensschub.
Es kommt natürlich eine Zeit, in der die Dinge nicht so laufen, wie Sie es geplant haben. Bereiten Sie sich mit Notfallstrategien und Zeitfüllern wie mathematischen Übungen und Journalaktivitäten auf diese Momente vor.
Eine der größten Herausforderungen bei der Konfiguration Ihres Klassenzimmers für einen reibungslosen Ablauf ist das Zeitmanagement. Es kann Wochen dauern, bis Sie die Richtlinien und Verfahren der Schule und Ihre Schüler Ihre Unterrichtsroutinen kennen gelernt haben. Wenn Sie sich nicht an die Schulrichtlinien bezüglich der Anzahl der Mittagessen, der Bücher in der Bibliothek oder dergleichen erinnern können, fragen Sie einen Mitlehrer. Fordern Sie Ihre Schüler auf, Fragen zu stellen, wenn sie etwas Wichtiges vergessen.
Wenden Sie in den ersten Schulwochen so viel Zeit wie möglich auf das Erlernen von Schulverfahren und das Entwickeln von eigenen Methoden innerhalb dieser Parameter auf. Je mehr Zeit Sie dafür aufwenden, desto einfacher wird es später. Achten Sie darauf, Ihre Schüler nicht zu überfordern. Richten Sie stattdessen einfache Routinen ein, mit denen sie umgehen können. Sobald Sie feststellen, dass Ihre Schüler den Überblick über grundlegende Routinen behalten, können Sie diese erweitern oder ändern.
Jedes Klassenzimmer und jede Schule wird die Entwicklung einer Reihe einzigartiger Erwartungen erfordern, aber es gibt einige, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben:
Sie möchten, dass Ihre Schüler erfolgreich sind, fühlen sich jedoch möglicherweise unter Druck gesetzt, den Lehrplan zu durchlaufen, und widmen möglicherweise nicht genügend Zeit, um die persönlichen Fähigkeiten und Interessen Ihrer Schüler kennenzulernen. Machen Sie sich mit Ihren Schülern vertraut, bevor Sie sich mit den Inhalten befassen, damit Sie besser verstehen, was Sie von ihnen erwarten können. Stellen Sie ab dem ersten Schultag einen offenen Dialog mit Ihren Schülern her und ermutigen Sie sie, Informationen über sich selbst auszutauschen. Bitten Sie die Schüler beispielsweise, sich zu paaren und ein Interview mit ihnen zu führen und dann mit der Klasse zu teilen, was sie gelernt haben.
Um selbstbewusste, unabhängige Studenten aufzubauen, die selbstständig denken können, üben Sie frühzeitig Selbstmanagementfähigkeiten. Wenn Sie vorhaben, dass Ihre Schüler irgendwann an Lernzentren und Kleingruppen teilnehmen, müssen sie üben, selbständig zu arbeiten. Es kann Wochen dauern, um unabhängige Lernende aufzubauen. Wenn dies der Fall ist, halten Sie die Lernzentren und Kleingruppen an, bis Ihre Schüler bereit sind.
Wenn Sie Routinen und selbständiges Arbeiten einfach halten, helfen Sie den Schülern, ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstverwaltungsfähigkeiten zu stärken, was wiederum dazu beiträgt, dass sie erfolgreicher lernen. Wenn diese Fähigkeiten in Ihren Schülern mehr verwurzelt sind, können Sie die Arbeitsbelastung und den Zugang zu einer größeren Vielfalt von akademischen Materialien erhöhen.