10 Fragen zum Ernten von Kiefernstroh beantwortet

Kiefernstroh wird schnell zum bevorzugten Mulch und Bodendecker für Landschaftsgärtner und Hausbesitzer im urbanen Amerika. Dieser Trend bietet eine weitere "nicht traditionelle" Möglichkeit für einen Kiefernwald, dem Waldbesitzer ein zusätzliches Einkommen zu verschaffen. Hier sind die am häufigsten gestellten Fragen zur immer lukrativeren Nadelernte.

Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen von Personen, die mehr über die Ernte von Kiefernstroh erfahren möchten. Diese Seite mit häufig gestellten Fragen richtet sich an Personen, die sich für den Anbau von Kiefernstroh zur Ernte interessieren oder Kiefernstroh als Mulch verwenden möchten.

Q: Wann ist ein Kiefernwald bereit für seine erste Nadelernte??
EIN: Sie haben eine potenziell produktive Situation, wenn ein bereits etablierter Kiefernbestand mindestens 8 Jahre alt ist.

Q: Welche Kiefernart eignet sich am besten zum Mulchen und Gestalten??
EIN: Harken und Ballenpressen ist viel einfacher, wenn Sie lange Nadeln haben. Es ist fast unmöglich, einen kurzen Nadelbaum für den richtigen Umgang, den Transport usw. vorzubereiten. Lesen Sie mehr.

Q: Zu welcher Jahreszeit ernten Sie Tannennadeln??
EIN: Der Herbst. Es hat sich herausgestellt, dass Oktober und November normalerweise die besten Monate sind, um Stroh zu ernten, da Sie in bester Verfassung am meisten ernten werden. Lesen Sie mehr.

Q: In welchem ​​Alter ist ein Kiefernwald für Nadeln am produktivsten??
EIN: Der Nadelstich im Kiefernbestand nimmt mit zunehmendem Alter zu und erreicht im Alter von 15 Jahren einen Höchststand. Der Abfall bleibt relativ konstant… weiterlesen.

Q: Was kann ich von Kiefernstroherträgen erwarten??
EIN: Wenn Sie mit dem Harken beginnen, wenn ein Kiefernbestand 6 Jahre alt ist, sind die Erträge mit 50 bis 75 Ballen pro Morgen relativ niedrig. At age 10, pine straw… mehr erfahren.

Q: Ist das Entfernen von Nadeln von einer Stelle schädlich??
EIN: Ja und nein. Das wiederholte Entfernen des Kiefernstrohs kann dramatische Auswirkungen auf den Waldbestand haben.… Read more.

Q: Soll ich meinen Kiefernbestand düngen??
EIN: Dünger kann verwendet werden, um das Baumwachstum zu verbessern und einige der Nährstoffe zu ersetzen, die durch Harken entfernt werden. Die Befruchtung kann auch zunehmen… Lesen Sie mehr.

Q: Was kann ich für mein Kiefernstroh erwarten??
EIN: Aus Quellen in North Carolina geht hervor, dass "private Landbesitzer ihr langblättriges Kiefernstroh oft an Produzenten verkaufen, die das Harken und Pressen übernehmen. Der Produzent zahlt… read more.

Q: Wo kann ich Kiefernstroh Hilfe bekommen??
EIN: Die beste Informationsquelle über Kiefernnadelmulch ist bei Ihrem landwirtschaftlichen Förster oder Staatsförster. Lesen Sie mehr.

Q: Warum ist die Kiefernnadel bei Hausbesitzern so beliebt??
EIN: Landschaftsgestalter und Bauunternehmer entdecken gerade, dass Kiefernstroh viel besser wirkt als Rinden-Nuggets oder… read more.