Ein Leitfaden für Seesterne

Seesterne sind sternförmige Wirbellose, die eine Vielzahl von Formen, Größen und Farben aufweisen können. Sie sind vielleicht am besten mit Seesternen vertraut, die in Gezeitenbecken in der Gezeitenzone leben, aber einige leben in tiefem Wasser.

Einstufung

  • Königreich: Animalia
  • Stamm: Echinodermata
  • Klasse: Asteroidea

Hintergrund

Obwohl sie allgemein als Seesterne bezeichnet werden, sind diese Tiere wissenschaftlicher als Seesterne bekannt. Sie haben keine Kiemen, Flossen oder sogar ein Skelett. Seesterne haben eine harte, stachelige Bedeckung und eine weiche Unterseite. Wenn Sie einen lebenden Seestern umdrehen, werden Sie wahrscheinlich Hunderte von Rohrfüßen wackeln sehen.

Es gibt über 2.000 Arten von Seesternen, und sie kommen in allen Größen, Formen und Farben vor. Ihr auffälligstes Merkmal sind ihre Arme. Viele Seesternarten haben fünf Arme, aber einige, wie der Sonnenstern, können bis zu 40 Arme haben.

Verteilung

Seesterne leben in allen Weltmeeren. Sie kommen in tropischen bis polaren Lebensräumen und in tiefen bis seichten Gewässern vor. Besuchen Sie ein lokales Gezeitenbecken, und vielleicht haben Sie das Glück, einen Seestern zu finden!

Reproduktion

Seesterne können sich sexuell oder ungeschlechtlich fortpflanzen. Es gibt männliche und weibliche Seesterne, aber sie sind nicht voneinander zu unterscheiden. Sie vermehren sich, indem sie Spermien oder Eier in das Wasser abgeben, die, sobald sie gedüngt sind, freischwimmende Larven werden, die sich später auf dem Meeresboden ansiedeln.

Seesterne vermehren sich ungeschlechtlich durch Regeneration. Ein Seestern kann einen Arm und fast seinen gesamten Körper regenerieren, wenn mindestens ein Teil der zentralen Scheibe des Seestern übrig bleibt.

Seestern-Gefäßsystem

Seesterne bewegen sich mit ihren Röhrenfüßen und haben ein fortschrittliches Wassergefäßsystem, mit dem sie ihre Füße mit Meerwasser füllen. Sie haben kein Blut, sondern nehmen Meerwasser durch die Siebplatte oder Madreporit auf, das sich oben auf dem Seestern befindet, und füllen damit ihre Füße auf. Sie können ihre Füße mit Muskeln zurückziehen oder sie als Sauger verwenden, um ein Substrat oder seine Beute festzuhalten.

Sea Star Fütterung

Seesterne ernähren sich von Muscheln, Muscheln und anderen Tieren wie kleinen Fischen, Seepocken, Austern, Schnecken und Napfschnecken. Sie füttern, indem sie ihre Beute mit den Armen "greifen" und ihren Magen durch den Mund und außerhalb ihres Körpers herausdrücken, wo sie die Beute verdauen. Dann schieben sie ihren Bauch zurück in ihren Körper.