Die absolute Temperatur wird mit der Kelvin-Skala gemessen, wobei Null der absolute Nullpunkt ist. Der Nullpunkt ist die Temperatur, bei der Materieteilchen ihre minimale Bewegung haben und nicht kälter werden können (minimale Energie). Da es sich um "absolut" handelt, folgt auf eine thermodynamische Temperaturmessung kein Gradsymbol.
Obwohl die Celsius-Skala auf der Kelvin-Skala basiert, misst sie keine absolute Temperatur, da ihre Einheiten nicht relativ zum absoluten Nullpunkt sind. Die Rankine-Skala, deren Gradintervall mit der Fahrenheit-Skala identisch ist, ist eine weitere absolute Temperaturskala. Fahrenheit ist wie Celsius keine absolute Skala.