Definition der akuten gesundheitlichen Auswirkungen

Ein akute gesundheitliche Auswirkungen ist der Effekt, der durch die anfängliche Exposition einer gefährlichen Chemikalie an einem menschlichen oder tierischen Körper verursacht wird. Wenn die akuten Auswirkungen auf die Gesundheit eines Gefahrstoffs aufgeführt sind, handelt es sich in der Regel um schwerwiegende und gefährliche Nebenwirkungen, die jedoch nach dem Ende der Exposition abklingen.

Im Gegensatz, chronische gesundheitliche Auswirkungen bleibt nach der Belichtung bestehen, auch wenn die Belichtung aufhört.

Akute Gesundheitsschäden treten in der Regel unmittelbar oder kurz nach der Exposition auf und treten nach einer relativ hohen Exposition gegenüber einem gefährlichen Stoff auf.

Beispiele für akute Auswirkungen auf die Gesundheit

Häufige Beispiele für akute Auswirkungen auf die Gesundheit sind:

  • Allergische Reaktionen (einschließlich anaphylaktischer Schock)
  • Reizung
  • Hautausschläge oder trockene Haut
  • Verbrennungen
  • Dermatitis
  • Metalldampffieber
  • Tödliche Konzentration (LC)
  • LC50
  • Schwerhörigkeit

Beachten Sie, dass Dermatitis auch als chronische gesundheitliche Auswirkung auftreten kann.

Die tödliche Konzentration ist die Menge einer Substanz, die unmittelbar lebensgefährlich ist und zum Tod führen kann. LC50 ist die Konzentration einer Substanz, die bei der Hälfte oder 50% der Testpersonen zum Tod führt.