Der sozioökonomische Status (SES) ist ein Begriff, der von Soziologen, Ökonomen und anderen Sozialwissenschaftlern verwendet wird, um die Klassenposition eines Individuums oder einer Gruppe zu beschreiben. Es wird an einer Reihe von Faktoren gemessen, darunter Einkommen, Beruf und Bildung, und es kann sich positiv oder negativ auf das Leben einer Person auswirken.
Sozioökonomische Daten werden von einer Vielzahl von Organisationen und Institutionen gesammelt und analysiert. Bund, Länder und Kommunen verwenden solche Daten, um alles von Steuersätzen bis zur politischen Repräsentation zu bestimmen. Die US-Volkszählung ist eines der bekanntesten Mittel zur Erfassung von SES-Daten. Nichtstaatliche Organisationen und Institutionen wie das Pew Research Center erheben und analysieren solche Daten ebenso wie private Unternehmen wie Google. Im Allgemeinen erfolgt die Diskussion über SES jedoch im Kontext der Sozialwissenschaften.
Es gibt drei Hauptfaktoren, anhand derer Sozialwissenschaftler den sozioökonomischen Status berechnen:
Diese Daten werden zur Bestimmung des SES-Niveaus verwendet, das normalerweise als niedrig, mittel und hoch eingestuft wird. Der wahre sozioökonomische Status einer Person spiegelt jedoch nicht unbedingt wider, wie sie sich selbst sieht. Obwohl sich die meisten Amerikaner unabhängig von ihrem tatsächlichen Einkommen als "Mittelklasse" bezeichnen würden, zeigen Daten des Pew Research Center, dass nur etwa die Hälfte aller Amerikaner wirklich "Mittelklasse" sind.
Der SES eines Individuums oder einer Gruppe kann einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben der Menschen haben. Forscher haben mehrere Faktoren herausgefunden, die beeinflusst werden können, darunter:
In den USA sind die Auswirkungen eines niedrigen sozioökonomischen Status häufig am unmittelbarsten auf ethnische und ethnische Minderheiten zurückzuführen. Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen sowie ältere Menschen sind ebenfalls besonders schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen.
"Kinder, Jugendliche, Familien und sozioökonomischer Status." American Psychological Association. Zugriff am 22. November 2017.
Fry, Richard und Kochhar, Rakesh. "Sind Sie in der amerikanischen Mittelklasse? Finden Sie es mit unserem Einkommensrechner heraus." PewResearch.org. 11. Mai 2016.
Tepper, Fabien. "Was ist Ihre soziale Klasse? Nehmen Sie an unserem Quiz teil, um es herauszufinden!" Der Christian Science Monitor. 17. Oktober 2013.