Bakterien- und Lebensmittelvergiftung

Nach Schätzungen der US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) erkranken allein in den USA jährlich rund 80 Millionen Menschen an Lebensmittelvergiftungen oder anderen durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten.

Durch Lebensmittel übertragene Krankheiten werden durch Essen oder Trinken von Lebensmitteln verursacht, die Krankheitserreger enthalten. Die häufigsten Ursachen für durch Lebensmittel übertragene Krankheiten sind Bakterien, Viren und Parasiten. Lebensmittel, die giftige Chemikalien enthalten, können ebenfalls durch Lebensmittel übertragene Krankheiten verursachen.

In der Regel bekämpft unser Immunsystem Keime, um Krankheiten vorzubeugen. Einige Bakterien und Viren haben jedoch Methoden entwickelt, um die Abwehrkräfte des Immunsystems zu umgehen und Krankheiten zu verursachen. Diese Keime setzen Proteine ​​frei, die ihnen helfen, den Nachweis durch weiße Blutkörperchen zu vermeiden. Darüber hinaus sind antibiotikaresistente Bakterien zunehmend verbreitet und ein weltweites Problem der öffentlichen Gesundheit. Stämme resistent E coli und MRSA sind im Verursachen von Infektionen und im Vermeiden von Immunabwehr zunehmend kompetenter geworden. Diese Keime können auf Alltagsgegenständen überleben und Krankheiten verursachen.

Es gibt über zweihundert Arten von Bakterien, Viren und Parasiten, die durch Lebensmittel verursachte Krankheiten verursachen können. Die Reaktionen auf diese Keime können von leichten Magen- und Verdauungsbeschwerden bis zum Tod reichen. Der einfachste Weg, durch Lebensmittel verursachte Krankheiten zu verhindern, besteht darin, Lebensmittel richtig zu handhaben und zu kochen. Dazu gehören das Waschen und Trocknen der Hände, sorgfältiges Waschen der Utensilien, häufiges Ersetzen der Küchenschwämme und gründliches Kochen des Fleisches.

Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Bakterien, die durch Lebensmittel übertragene Krankheiten verursachen, sowie die damit verbundenen Lebensmittel und Symptome, die sich wahrscheinlich aus der Einnahme der kontaminierten Lebensmittel ergeben.

Bakterien, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen

  • Mikrobe - Aeromonas hydrophila
  • Verbundene Lebensmittel - Fisch, Schalentiere, Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch und Geflügel
  • Krankheiten - Gastroenteritis, Septikämie
  • Symptome - Durchfall, Blut und Schleim im Stuhl
  • Mikrobe - Bacillus cereu
  • Verbundene Lebensmittel - Fleisch-, Milch-, Reis-, Kartoffel- und Käseprodukte
  • Krankheiten - B. cereus Lebensmittelvergiftung
  • Symptome - Durchfall, Bauchkrämpfe, Übelkeit
  • Mikrobe - Campylobacter jejuni
  • Verbundene Lebensmittel - Rohes Huhn, nicht pasteurisierte Milch, nicht chloriertes Wasser
  • Krankheiten - B. cereus Campylobacteriose
  • Symptome - Durchfall, Bauchkrämpfe, Übelkeit und Fieber, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen
  • Mikrobe - Clostridium botulinum
  • Verbundene Lebensmittel - Konserven einschließlich: Gemüse, Fleisch und Suppen
  • Krankheiten - Lebensmittelbedingter Botulismus
  • Symptome - Schwäche, Doppelbilder und Schwindel, Schwierigkeiten beim Sprechen, Schlucken und Atmen, Verstopfung
  • Mikrobe - Clostridium perfringens
  • Verbundene Lebensmittel - Nicht gekühlte Fertiggerichte: Fleisch und Fleischprodukte, Soße
  • Krankheiten - Lebensmittelvergiftung durch Perfringens
  • Symptome - Schwere Bauchkrämpfe, Durchfall
  • Mikrobe - Escherichia coli O157: H7
  • Verbundene Lebensmittel - Ungekochtes Fleisch, rohes Rinderhackfleisch
  • Krankheiten - Hämorrhagische Kolitis
  • Symptome - Starke Bauchschmerzen, wässriger und blutiger Durchfall, Erbrechen