In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die Endtemperatur eines Stoffes berechnet wird, wenn die verwendete Energiemenge, die Masse und die Anfangstemperatur angegeben werden.
300 g Ethanol bei 10 ° C werden mit 14640 Joule Energie erhitzt. Was ist die Endtemperatur des Ethanols?
Nützliche Informationen: Die spezifische Wärme von Ethanol beträgt 2,44 J / g · ° C.
Verwenden Sie die Formel
q = mcΔT
Wo
14640 J = (300 g) (2,44 J / g · ° C) & Dgr; T
Löse nach ΔT:
Antworten:Die Endtemperatur des Ethanols beträgt 30 ° C.
Wenn Sie zwei Substanzen mit unterschiedlichen Anfangstemperaturen mischen, gelten dieselben Prinzipien. Wenn die Materialien nicht chemisch reagieren, müssen Sie lediglich davon ausgehen, dass beide Substanzen letztendlich die gleiche Temperatur erreichen.
Die Endtemperatur ermitteln, wenn sich 10,0 g Aluminium bei 130,0 ° C mit 200,0 g Wasser bei 25 ° C mischen. Angenommen, kein Wasser geht als Wasserdampf verloren.