Bevor Sie beginnen können, Statistiken zu verstehen, müssen Sie den Mittelwert, den Median und den Modus verstehen. Ohne diese drei Berechnungsmethoden wäre es unmöglich, einen Großteil der Daten zu interpretieren, die wir im täglichen Leben verwenden. Jedes wird verwendet, um den statistischen Mittelpunkt in einer Gruppe von Zahlen zu finden, aber alle tun dies auf unterschiedliche Weise.
Wenn von statistischen Durchschnitten die Rede ist, bezieht sich dies auf den Mittelwert. Um den Mittelwert zu berechnen, addieren Sie einfach alle Ihre Zahlen. Teilen Sie als nächstes die Summe durch die Anzahl der Zahlen, die Sie hinzugefügt haben. Das Ergebnis liegt bei Ihnen bedeuten oder durchschnittliche Punktzahl.
Angenommen, Sie haben vier Testergebnisse: 15, 18, 22 und 20. Um den Durchschnitt zu ermitteln, addieren Sie zunächst alle vier Ergebnisse und dividieren Sie dann die Summe durch vier. Der resultierende Mittelwert ist 18,75. Ausgeschrieben sieht es so aus:
Wenn Sie auf die nächste ganze Zahl aufrunden würden, wäre der Durchschnitt 19.
Der Median ist der mittlere Wert in einem Datensatz. Um es zu berechnen, platzieren Sie alle Ihre Zahlen in aufsteigender Reihenfolge. Wenn Sie eine ungerade Anzahl von ganzen Zahlen haben, besteht der nächste Schritt darin, die mittlere Zahl auf Ihrer Liste zu finden. In diesem Beispiel ist die mittlere oder mittlere Zahl 15:
Wenn Sie eine gerade Anzahl von Datenpunkten haben, erfordert die Berechnung des Medians ein oder zwei weitere Schritte. Suchen Sie zunächst die beiden mittleren Ganzzahlen in Ihrer Liste. Addieren Sie sie und teilen Sie sie durch zwei. Das Ergebnis ist der Median. In diesem Beispiel sind die beiden mittleren Zahlen 8 und 12:
Geschrieben würde die Berechnung so aussehen:
In diesem Fall ist der Median 10.
In der Statistik bezieht sich der Modus in einer Zahlenliste auf die am häufigsten vorkommenden Ganzzahlen. Anders als der Median und der Mittelwert handelt es sich bei dem Modus um die Häufigkeit des Auftretens. Es kann mehr als einen oder keinen Modus geben. Alles hängt vom Datensatz selbst ab. Angenommen, Sie haben die folgende Liste von Zahlen:
In diesem Fall ist der Modus 15, da dies die am häufigsten auftretende Ganzzahl ist. Wenn Ihre Liste jedoch eine 15 weniger enthält, stehen Ihnen vier Modi zur Verfügung: 3, 15, 17 und 44.