Sie haben wahrscheinlich gehört, dass es wichtig ist, "viel Flüssigkeit zu trinken" oder einfach "viel Wasser zu trinken". Es gibt gute Gründe, Wasser zu trinken, aber haben Sie sich jemals gefragt, ob es möglich ist, zu viel Wasser zu trinken? Folgendes müssen Sie wissen:
Mit einem Wort, ja. Wenn Sie zu viel Wasser trinken, kann dies zu einer Wasserintoxikation und einem damit verbundenen Problem führen, das sich aus der Verdünnung des Natriums im Körper, der Hyponatriämie, ergibt. Wasservergiftung tritt am häufigsten bei Säuglingen unter sechs Monaten und manchmal auch bei Sportlern auf. Ein Baby kann durch das Trinken mehrerer Flaschen Wasser pro Tag oder durch das Trinken von zu stark verdünnter Säuglingsnahrung eine Wasservergiftung bekommen. Sportler können auch unter einer Wasservergiftung leiden. Sportler schwitzen stark und verlieren sowohl Wasser als auch Elektrolyte. Wasserintoxikation und Hyponatriämie treten auf, wenn eine dehydrierte Person zu viel Wasser ohne die dazugehörigen Elektrolyte trinkt.
Wenn zu viel Wasser in die Körperzellen eindringt, schwellen die Gewebe mit der überschüssigen Flüssigkeit an. Ihre Zellen behalten einen bestimmten Konzentrationsgradienten bei, sodass überschüssiges Wasser außerhalb der Zellen (das Serum) Natrium aus den Zellen in das Serum zieht, um die erforderliche Konzentration wiederherzustellen. Wenn sich mehr Wasser ansammelt, sinkt die Natriumkonzentration im Serum - ein Zustand, der als Hyponatriämie bekannt ist. Die andere Möglichkeit, wie Zellen versuchen, den Elektrolythaushalt wiederherzustellen, besteht darin, dass Wasser außerhalb der Zellen über Osmose in die Zellen eindringt. Die Bewegung von Wasser über eine semipermeable Membran von einer höheren zu einer niedrigeren Konzentration wird Osmose genannt. Obwohl Elektrolyte innerhalb der Zellen konzentrierter sind als außerhalb, ist das Wasser außerhalb der Zellen "konzentrierter" oder "weniger verdünnt", da es weniger Elektrolyte enthält. Sowohl Elektrolyte als auch Wasser bewegen sich über die Zellmembran, um die Konzentration auszugleichen. Theoretisch könnten die Zellen bis zum Platzen anschwellen.
Aus Sicht der Zelle führt eine Wasservergiftung zu den gleichen Effekten wie ein Ertrinken in frischem Wasser. Ein Ungleichgewicht der Elektrolyte und eine Schwellung des Gewebes können einen unregelmäßigen Herzschlag verursachen, Flüssigkeit in die Lunge gelangen lassen und zu flatternden Augenlidern führen. Schwellungen setzen das Gehirn und die Nerven unter Druck, was Verhaltensweisen hervorrufen kann, die einer Alkoholvergiftung ähneln. Eine Schwellung des Gehirngewebes kann zu Krampfanfällen, Koma und letztendlich zum Tod führen, sofern die Wasseraufnahme nicht eingeschränkt wird und eine hypertonische Kochsalzlösung (Salzlösung) verabreicht wird. Wenn die Behandlung erfolgt, bevor die Schwellung des Gewebes zu viel Zellschaden verursacht, kann innerhalb weniger Tage mit einer vollständigen Erholung gerechnet werden.
Die Nieren eines gesunden Erwachsenen können täglich 15 Liter Wasser verarbeiten! Es ist unwahrscheinlich, dass Sie unter einer Wasservergiftung leiden, selbst wenn Sie viel Wasser trinken, solange Sie im Laufe der Zeit trinken, anstatt ein enormes Volumen auf einmal zu trinken. Als allgemeine Richtlinie benötigen die meisten Erwachsenen ungefähr drei Liter Flüssigkeit pro Tag. Ein Großteil dieses Wassers stammt aus der Nahrung, daher wird eine tägliche Einnahme von 8-12 Unzen Gläsern empfohlen. Sie benötigen möglicherweise mehr Wasser, wenn das Wetter sehr warm oder sehr trocken ist, wenn Sie Sport treiben oder wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen. Das Fazit ist: Es ist möglich, zu viel Wasser zu trinken, aber wenn Sie keinen Marathon laufen oder ein Kind sind, ist eine Wasserintoxikation eine sehr seltene Erkrankung.
Nein. Wenn Sie mit dem Trinken von Wasser aufhören, wenn Sie sich nicht mehr durstig fühlen, besteht kein Risiko, dass Sie zu viel Wasser zu sich nehmen oder eine Hyponatriämie entwickeln.
Es gibt eine leichte Verzögerung zwischen dem Trinken von genügend Wasser und dem Verlangen nach Durst, so dass es möglich ist, sich selbst zu überfeuchten. In diesem Fall erbrechen Sie entweder das zusätzliche Wasser oder müssen urinieren. Auch wenn Sie nach dem Sonnenbaden oder dem Sport viel Wasser trinken, ist es im Allgemeinen in Ordnung, so viel Wasser zu trinken, wie Sie möchten. Ausnahmen bilden Babys und Sportler. Babys sollten keine verdünnte Formel oder Wasser trinken. Sportler können eine Wasservergiftung vermeiden, indem sie Wasser trinken, das Elektrolyte enthält (z. B. Sportgetränke)..