Können Sie Mango-Haut essen?

Die Schale einer Mango zu essen, hängt von ein paar verschiedenen Faktoren ab. Hier ist ein Blick auf die guten Chemikalien in Mango sowie eine, die eine böse Reaktion hervorrufen kann.

Mango Skin Nährstoffe und Toxine

Obwohl die Grube einer Mango nicht als essbar angesehen wird, essen manche Leute die Mangohülle. Die Haut schmeckt bitter, aber das Peeling enthält mehrere gesunde chemische Verbindungen, darunter die starken Antioxidantien Mangiferin, Norathyriol und Resveratrol.

Mango-Haut enthält jedoch auch Urushiol, die reizende Verbindung in Poison Ivy und Poison Oak. Wenn Sie empfindlich auf die Verbindung reagieren, kann der Verzehr von Mango-Haut unangenehme Reaktionen hervorrufen und Sie möglicherweise zum Arzt schicken. Kontaktdermatitis tritt häufiger beim Umgang mit Mango-Reben oder beim Schälen der Früchte auf. Manche Menschen leiden unter Reaktionen, wenn sie Mango essen, auch wenn sie geschält sind. Wenn Sie eine starke Reaktion auf Poison Ivy, Poison Oak oder Poison Sumac haben, möchten Sie möglicherweise das Risiko vermeiden, das mit dem Verzehr von Mango-Haut verbunden ist. Pistazien sind neben Mango ein weiteres Lebensmittel, das durch Urushiol eine Kontaktdermatitis hervorrufen kann.

Symptome der Reaktion auf Mango-Haut

Kontaktdermatitis durch Urushiol, ob aus Mango-Haut oder einer anderen Quelle, ist eine Typ-IV-Überempfindlichkeitsreaktion. Diese Art der Reaktion ist verzögert, was bedeutet, dass die Symptome nicht sofort auftreten. Bei der ersten Reaktion kann es 10 bis 21 Tage dauern, bis Symptome auftreten. Zu diesem Zeitpunkt kann es schwierig sein, die Ursache der Reaktion zu ermitteln. Sobald sich eine Urushiol-Allergie entwickelt, führt die Exposition innerhalb von 48 bis 72 Stunden nach der Exposition zu einem Ausschlag. Der Ausschlag ist durch Rötung und Schwellung gekennzeichnet, manchmal mit Streifen, Papeln, Blasen oder Bläschen. Es kann am und um den Mund auftreten und sich bis zum Hals und den Augen erstrecken.

In kleineren Fällen klingt der Ausschlag nach ein oder zwei Wochen von selbst ab. Der Ausschlag kann jedoch bis zu fünf Wochen anhalten. Das Verkratzen des Ausschlags kann zu einer Infektion führen, typischerweise von Staphylococcus oder Streptococcus. Die Infektion kann Antibiotika erfordern. Bei einer schweren allergischen Reaktion kann eine systemische allergische Reaktion auftreten.

Seife und Wasser können verwendet werden, um Spuren von Urushiol von der Haut zu entfernen, aber die meisten Menschen wissen nicht, dass sie ein Problem haben, bis der Ausschlag auftritt. Die allergische Reaktion kann in extremen Fällen mit oralen Antihistaminika (z. B. Benadryl), topischen Antihistaminika oder den Steroiden Prednison oder Triamcinolon behandelt werden.

Verweise

  • Shenefelt, Philip D. (2011). "Kräuterbehandlung bei dermatologischen Erkrankungen". Kräutermedizin: Biomolekulare und klinische Aspekte (2. Aufl.). Boca Raton, Florida, USA: CRC Press.
  • Stibich, A. S .; Yagan, M .; Sharma, V .; Herndon, B. & amp; Montgomery, C. (2001). "Kostengünstige Prävention von Poison Ivy Dermatitis nach Exposition". Internationale Zeitschrift für Dermatologie39 (7): 515 & ndash; 518.