Es gibt zwei Definitionen des Wortes "chemisch", wie der Begriff in der Chemie und im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet wird:
Als Adjektiv bezeichnet der Begriff "chemisch" eine Beziehung zur Chemie oder zur Wechselwirkung zwischen Substanzen. In einem Satz verwendet:
"Sie hat chemische Reaktionen untersucht."
"Sie bestimmten die chemische Zusammensetzung des Bodens."
Alles, was Masse hat, ist eine Chemikalie. Alles, was aus Materie besteht, ist eine Chemikalie. Alle Flüssigkeiten, Feststoffe und Gase. Eine Chemikalie schließt jede reine Substanz ein; irgendeine Mischung. Da diese Definition einer Chemikalie so weit gefasst ist, betrachten die meisten Menschen eine reine Substanz (Element oder Verbindung) als Chemikalie, insbesondere wenn sie in einem Labor hergestellt wird.
Beispiele für Dinge, die Chemikalien sind oder aus ihnen bestehen, sind Wasser, Bleistift, Luft, Teppich, Glühbirne, Kupfer, Blasen, Backpulver und Salz. Von diesen Beispielen sind Wasser, Kupfer, Backpulver und Salz reine Substanzen (Elemente oder chemische Verbindungen. Ein Bleistift, Luft, Teppich, eine Glühbirne und Blasen bestehen aus mehreren Chemikalien.
Beispiele für Dinge, die sind nicht Chemikalien sind Licht, Wärme und Emotionen.