Kurzformeldefinition in der Chemie

Die kondensierte Formel eines Moleküls ist die Formel, in der die Symbole der Atome in der Reihenfolge aufgelistet sind, in der sie in der Molekülstruktur erscheinen, wobei Bindungsstriche weggelassen oder begrenzt sind. Während vertikale Bindungen immer weggelassen werden, werden manchmal horizontale Bindungen eingeschlossen, um mehratomige Gruppen anzuzeigen. Klammern in einer kondensierten Formel geben an, dass die mehratomige Gruppe an das Zentralatom rechts von den Klammern gebunden ist. Eine echte kondensierte Formel kann in eine einzelne Zeile geschrieben werden, ohne darüber oder darunter zu verzweigen.

Verkürzte Formelbeispiele

Hexan ist ein Kohlenwasserstoff mit sechs Kohlenstoffatomen und der Summenformel C6H14. Die Molekülformel listet die Anzahl und den Typ der Atome auf, gibt jedoch keinen Hinweis auf die Bindungen zwischen ihnen. Die kondensierte Formel lautet CH3(CH2)4CH3. Obwohl seltener verwendet, könnte die kondensierte Formel von Hexan auch als CH geschrieben werden3CH2CH2CH2CH2CH3. Es ist einfacher, ein Molekül anhand seiner kondensierten Formel als anhand seiner molekularen Formel zu visualisieren, insbesondere wenn es mehrere Wege gibt, auf denen sich chemische Bindungen bilden können.

Zwei Möglichkeiten, eine kondensierte Formel von Propan-2-ol zu schreiben, sind CH3CH (OH) CH3 und (CH3) CHOH.

Weitere Beispiele für kondensierte Formeln sind:

Propen: CH3CH = CH2

Isopropylmethylether: (CH3)2CHOCH3