Kupfersulfatkristalle gehören zu den einfachsten und schönsten Kristallen, die Sie züchten können. Die leuchtend blauen Kristalle können relativ schnell wachsen und ziemlich groß werden.
Kupfersulfat Tipps & Sicherheit
Kupfersulfat ist beim Verschlucken gesundheitsschädlich und kann Haut und Schleimhäute reizen. Bei Berührung die Haut mit Wasser abspülen. Bei Verschlucken Wasser geben und einen Arzt aufsuchen.
Selbst ein geringer Anstieg der Wassertemperatur beeinflusst die Menge an Kupfersulfat (CuS04.5H20), die sich auflöst, erheblich.
Kupfersulfat-Pentahydrat-Kristalle enthalten Wasser. Wenn Sie Ihren fertigen Kristall also aufbewahren möchten, bewahren Sie ihn in einem verschlossenen Behälter auf. Andernfalls verdunstet Wasser aus den Kristallen und hinterlässt sie aufgrund von Ausblühungen matt und pulverförmig. Das graue oder grünliche Pulver ist die wasserfreie Form von Kupfersulfat.
Kupfersulfat wird bei der Verkupferung, bei Blutuntersuchungen auf Anämie, bei Algiziden und Fungiziden, bei der Textilherstellung und als Trockenmittel verwendet.
Kupfersulfatkristallmaterialien
Kupfersulfat
Wasser
Krug
Stellen Sie eine gesättigte Kupfersulfatlösung her
Kupfersulfat in sehr heißes Wasser einrühren, bis es sich nicht mehr löst. Sie können die Lösung einfach in ein Gefäß geben und einige Tage warten, bis Kristalle wachsen. Wenn Sie jedoch einen Impfkristall züchten, können Sie viel größere und besser geformte Kristalle erhalten.
Züchte einen Samenkristall
Gießen Sie ein wenig der gesättigten Kupfersulfatlösung in eine Untertasse oder eine flache Schale. Lassen Sie das Gerät einige Stunden oder über Nacht an einem ungestörten Ort stehen. Wählen Sie den besten Kristall als "Keim" für das Züchten eines großen Kristalls. Kratzen Sie den Kristall vom Behälter ab und binden Sie ihn an eine Nylonschnur.
Einen großen Kristall züchten
Den Impfkristall in einem sauberen Gefäß suspendieren, das Sie mit der zuvor hergestellten Lösung gefüllt haben. Lassen Sie kein ungelöstes Kupfersulfat in das Gefäß gelangen. Lassen Sie den Impfkristall nicht die Seiten oder den Boden des Glases berühren.
Stellen Sie das Glas an einen Ort, an dem es nicht gestört wird. Sie können einen Kaffeefilter oder ein Papiertuch über den Behälter legen, aber die Luftzirkulation zulassen, damit die Flüssigkeit verdunsten kann.
Überprüfen Sie täglich das Wachstum Ihres Kristalls. Wenn am Boden, an den Seiten oder am oberen Rand des Behälters Kristalle zu wachsen beginnen, entfernen Sie die Impfkristalle und hängen Sie sie in ein sauberes Gefäß. Gießen Sie die Lösung in dieses Glas. Sie möchten nicht, dass zusätzliche Kristalle wachsen, da diese mit Ihrem Kristall konkurrieren und dessen Wachstum verlangsamen.
Wenn Sie mit Ihrem Kristall zufrieden sind, können Sie ihn aus der Lösung nehmen und trocknen lassen.