Dalton's Law Berechnungsbeispiel

Daltons Partialdruckgesetz oder Daltons Gesetz besagt, dass der Gesamtdruck eines Gases in einem Behälter die Summe der Partialdrücke der einzelnen Gase in dem Behälter ist. Hier ist ein Beispielproblem, das zeigt, wie das Daltonsche Gesetz zur Berechnung des Drucks eines Gases verwendet wird.

Überprüfen Sie das Daltonsche Gesetz

Daltons Partialdruckgesetz ist ein Gasgesetz, das sich wie folgt zusammenfassen lässt:

  • Pgesamt = P1 + P2 + P3 +… Pn

wo p1, P2, P3, Pn sind die Partialdrücke der einzelnen Gase im Gemisch.

Beispiel Daltons Gesetzesberechnung

Der Druck eines Gemisches aus Stickstoff, Kohlendioxid und Sauerstoff beträgt 150 kPa. Was ist der Partialdruck von Sauerstoff, wenn der Partialdruck von Stickstoff und Kohlendioxid 100 kPa bzw. 24 kPa beträgt??

In diesem Beispiel können Sie die Zahlen einfach in die Gleichung einfügen und nach der unbekannten Größe auflösen.

  • P = PStickstoff- + PKohlendioxid + PSauerstoff
  • 150 kPa = 100 kPa + 24 kPa + PSauerstoff
  • PSauerstoff = 150 kPa - 100 kPa - 24 kPa
  • PSauerstoff = 26 kPa

Überprüfe deine Arbeit. Es ist eine gute Idee, den Partialdruck zu addieren, um sicherzustellen, dass die Summe dem Gesamtdruck entspricht!