In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die Wellenlänge eines sich bewegenden Elektrons mithilfe der De-Broglie-Gleichung ermittelt werden kann. Während ein Elektron Eigenschaften eines Teilchens hat, kann die De-Broglie-Gleichung verwendet werden, um seine Welleneigenschaften zu beschreiben.
Was ist die Wellenlänge eines Elektrons, das sich mit 5,31 x 10 bewegt?6 m / sek?
Gegeben: Masse des Elektrons = 9,11 x 10-31 kg
h = 6,626 · 10-34 J · s
de Broglies Gleichung lautet
λ = h / mv
λ = 6,626 · 10-34 J · s / 9,11 x 10-31 kg x 5,31 x 106 m / sek
λ = 6,626 · 10-34 J · s / 4,84 · 10-24 kg · m / sec
λ = 1,37 · 10-10 m
λ = 1,37 Å
Die Wellenlänge eines Elektrons bewegt sich 5,31 x 106 m / s ist 1,37 x 10-10 m oder 1,37 Å.