Int, kurz für "Integer", ist ein grundlegender Variablentyp, der in den Compiler integriert ist und zur Definition von numerischen Variablen verwendet wird, die ganze Zahlen enthalten. Andere Datentypen sind float und double.
C, C ++, C # und viele andere Programmiersprachen erkennen int als Datentyp.
In C ++ deklarieren Sie folgendermaßen eine Ganzzahlvariable:
int a = 7;
In int-Variablen können nur ganze Zahlen gespeichert werden. Da jedoch sowohl positive als auch negative Zahlen gespeichert werden können, gelten sie auch als vorzeichenbehaftet.
Beispielsweise sind 27, 4908 und -6575 gültige int-Einträge, 5.6 und b jedoch nicht. Zahlen mit Bruchteilen erfordern eine Variable vom Typ float oder double, die beide Dezimalstellen enthalten können.
Die Größe der Zahl, die in int gespeichert werden kann, ist normalerweise nicht in der Sprache definiert, sondern hängt vom Computer ab, auf dem das Programm ausgeführt wird. In C # ist int 32 Bit, der Wertebereich liegt also zwischen -2.147.483.648 und 2.147.483.647. Wenn größere Werte erforderlich sind, kann der Doppeltyp verwendet werden.
Nullable int hat den gleichen Wertebereich wie int, kann aber zusätzlich zu ganzen Zahlen auch null speichern. Sie können nullable int genau wie int einen Wert zuweisen, und Sie können auch einen Nullwert zuweisen.
Nullable int kann nützlich sein, wenn Sie einem Werttyp einen anderen Status (ungültig oder nicht initialisiert) hinzufügen möchten. Nullable int kann nicht in Schleifen verwendet werden, da Schleifenvariablen immer als int deklariert werden müssen.
Int ähnelt den Typen float und double, dient jedoch unterschiedlichen Zwecken.
Int:
Float- und Double-Typen:
Der Unterschied zwischen Float- und Double-Typen liegt im Wertebereich. Der Bereich von double ist doppelt so groß wie der von float und bietet Platz für mehr Ziffern.