Destilliert bedeutet nicht rein

Hier ist ein Kommentar, den ein Leser als Antwort auf meinen Artikel über das Entfernen von Fluorid aus Wasser gepostet hat:
"Mir wurde beigebracht, dass destilliertes Wasser das reinste ist, das man trinken kann. Auf dem Originalartikel steht, dass dies keine sichere Annahme ist. Wie?"
Die Destillation reinigt zwar das Wasser, kann jedoch nicht alle Verunreinigungen entfernen. Tatsächlich kann destilliertes Wasser sehr unrein sein. Überlegen Sie, wie die Destillation funktioniert. Zuerst kocht man im Grunde genommen Wasser und lässt es dann abkühlen, um es wieder zu sammeln. Im Idealfall werden Verunreinigungen mit unterschiedlichen Siedepunkten entfernt, wenn Sie darauf achten, die destillierte Flüssigkeit bei genau der richtigen Temperatur und dem richtigen Druck zu sammeln. Es ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Außerdem gibt es Verunreinigungen, die sich nicht nur durch Verdampfung vom Wasser trennen. Manchmal fügt der Destillationsprozess tatsächlich Verunreinigungen hinzu, die ursprünglich nicht vorhanden waren, und zwar von Glaswaren oder Metallkomponenten.
Denken Sie bei destilliertem Trinkwasser daran, dass aus dem Behälter, in den das Wasser gefüllt wird, Verunreinigungen austreten, auch wenn der Destillationsprozess gewissenhaft ist. Schwermetalle stabilisieren Verpackungskunststoffe und können mit der Zeit ins Wasser gelangen. In diesem Fall beschichten Kunststoffmonomere einen neuen Behälter und werden ein Teil von Wasser in Flaschen.
Hartes & Weiches Wasser | Ethanol für Ihr Auto destillieren