Die Zersetzungsreaktion von Natriumbicarbonat oder Backpulver ist eine wichtige chemische Reaktion beim Backen, da sie das Aufgehen von Backwaren fördert. Auf diese Weise können Sie auch Natriumcarbonat herstellen, eine weitere nützliche Chemikalie, die auch als Waschsoda bezeichnet wird.
Die ausgewogene Gleichung für die Zersetzung von Natriumbicarbonat in Natriumcarbonat, Kohlendioxid und Wasser lautet:
2 NaHCO3 (s) → Na2CO3 (s) + CO2 (g) + H2O (g)
Wie bei den meisten chemischen Reaktionen hängt die Reaktionsgeschwindigkeit von der Temperatur ab. Im trockenen Zustand zersetzt sich Backpulver nicht sehr schnell, obwohl es haltbar ist. Sie sollten es daher testen, bevor Sie es als Kochzutat oder in einem Experiment verwenden.
Eine Möglichkeit, die Zersetzung des trockenen Inhaltsstoffs zu beschleunigen, besteht darin, ihn in einem warmen Ofen zu erhitzen. Backpulver beginnt beim Mischen mit Wasser bei Raumtemperatur in Waschsoda, Kohlendioxid und Wasser zu zerfallen. Deshalb sollten Sie Backpulver nicht in einem offenen Behälter aufbewahren oder zu lange zwischen dem Mischen eines Rezepts und dem Einlegen in den Ofen warten . Wenn die Temperatur auf den Siedepunkt von Wasser (100 ° C) ansteigt, ist die Reaktion unter Zersetzung des gesamten Natriumbicarbonats vollständig.
Natriumcarbonat oder Waschsoda unterliegen ebenfalls einer Zersetzungsreaktion, obwohl dieses Molekül hitzebeständiger ist als Natriumbicarbonat. Die ausgeglichene Gleichung für die Reaktion lautet:
Na2CO3 (s) → Na2O (s) + CO2 (g)
Die Zersetzung von wasserfreiem Natriumcarbonat in Natriumoxid und Kohlendioxid erfolgt langsam bei Raumtemperatur und verläuft bei 851 ° C (1124 K) vollständig..