Die Gelehrten waren im Rahmen ihrer Ausbildung mit Griechisch und Latein vertraut. Sie verwendeten diese Sprachen sogar, um ihre Ideen oder Arbeiten zu veröffentlichen. Korrespondenz mit anderen Gelehrten war möglich, auch wenn ihre Muttersprachen nicht dieselben waren.
Variablen in Naturwissenschaften und Mathematik benötigen ein Symbol, um sie beim Schreiben darzustellen. Ein Gelehrter würde ein neues Symbol brauchen, um seine neue Idee darzustellen, und Griechisch war eines der verfügbaren Werkzeuge. Das Anwenden eines griechischen Buchstabens auf ein Symbol wurde zur zweiten Natur.
Während heute Griechisch und Latein nicht auf jedem Lehrplan stehen, wird das griechische Alphabet nach Bedarf erlernt. In der folgenden Tabelle sind alle vierundzwanzig Buchstaben in Groß- und Kleinbuchstaben des in den Naturwissenschaften und in der Mathematik verwendeten griechischen Alphabets aufgeführt.
Name | Großbuchstaben | Kleinbuchstaben |
Alpha | Α | α |
Beta | Β | β |
Gamma | Γ | γ |
Delta | Δ | δ |
Epsilon | Ε | ε |
Zeta | Ζ | ζ |
Eta | Η | η |
Theta | Θ | θ |
Jota | Ι | ι |
Kappa | Κ | κ |
Lambda | Λ | λ |
Mu | Μ | μ |
Nu | Ν | ν |
Xi | Ξ | ξ |
Omicron | Ο | ο |
Pi | Π | π |
Rho | Ρ | ρ |
Sigma | Σ | σ |
Tau | Τ | τ |
Upsilon | Υ | ou |
Phi | Φ | φ |
Chi | Χ | χ |
Psi | Ψ | ψ |
Omega | Ω | ω |