Wenn wir über Polymere sprechen, stoßen wir am häufigsten auf Duroplaste und Thermoplaste. Duroplaste haben die Eigenschaft, dass sie nur einmal geformt werden können, während Thermoplaste zu mehreren Versuchen erneut erhitzt und umgeformt werden können. Thermoplaste können ferner in Warenthermoplaste, technische Thermoplaste (ETP) und Hochleistungsthermoplaste (HPTP) unterteilt werden. Hochleistungsthermoplaste, auch als Hochtemperaturthermoplaste bekannt, haben Schmelzpunkte zwischen 6500 und 7250 F, was bis zu 100% mehr ist als bei herkömmlichen technischen Thermoplasten.
Hochtemperatur-Thermoplaste behalten bekanntermaßen ihre physikalischen Eigenschaften bei höheren Temperaturen und zeigen auch auf längere Sicht thermische Stabilität. Diese Thermoplaste haben daher höhere Wärmeformbeständigkeitstemperaturen, Glasübergangstemperaturen und Dauereinsatztemperaturen. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften können Hochtemperatur-Thermoplaste für eine Vielzahl von Branchen wie Elektrotechnik, Medizintechnik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Umweltüberwachung und viele andere Spezialanwendungen eingesetzt werden.
Verbesserte mechanische Eigenschaften
Hochtemperatur-Thermoplaste weisen eine hohe Zähigkeit, Festigkeit, Steifigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Duktilität auf.
Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen
HT-Thermoplaste weisen eine erhöhte Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Lösungsmitteln, Strahlung und Hitze auf und zerfallen oder verlieren ihre Form nicht, wenn sie ausgesetzt werden.
Recycelbar
Da Hochtemperatur-Thermoplaste mehrmals umgeformt werden können, können sie problemlos recycelt werden und weisen nach wie vor die gleiche Maßhaltigkeit und Festigkeit auf.
Polyetheretherketon (PEEK)
PEEK ist ein kristallines Polymer, das aufgrund seines hohen Schmelzpunkts (300 ° C) eine gute thermische Stabilität aufweist. Es ist inert gegenüber üblichen organischen und anorganischen Flüssigkeiten und weist daher eine hohe chemische Beständigkeit auf. Um die mechanischen und thermischen Eigenschaften zu verbessern, wird PEEK mit Glasfaser- oder Carbonverstärkungen hergestellt. Es hat eine hohe Festigkeit und eine gute Faserhaftung, verschleißt also nicht leicht. PEEK hat auch den Vorteil, nicht brennbar zu sein, gute dielektrische Eigenschaften zu haben und außergewöhnlich resistent gegen Gammastrahlung zu einem höheren Preis zu sein.
Polyphenylensulfid (PPS)
PPS ist ein kristallines Material, das für seine bemerkenswerten physikalischen Eigenschaften bekannt ist. PPS ist nicht nur hochtemperaturbeständig, sondern auch gegenüber Chemikalien wie organischen Lösungsmitteln und anorganischen Salzen beständig und kann als korrosionsbeständige Beschichtung verwendet werden. Die Sprödigkeit von PPS kann durch Zugabe von Füllstoffen und Verstärkungen überwunden werden, was sich auch positiv auf die Festigkeit, Dimensionsstabilität und elektrischen Eigenschaften von PPS auswirkt.
Polyetherimid (PEI)
PEI ist ein amorphes Polymer, das Hochtemperaturbeständigkeit, Kriechfestigkeit, Schlagfestigkeit und Steifigkeit aufweist. PEI wird in der Medizin- und Elektroindustrie aufgrund seiner Nichtentflammbarkeit, Strahlenbeständigkeit, Hydrolysestabilität und einfachen Verarbeitung in großem Umfang eingesetzt. Polyetherimid (PEI) ist ein ideales Material für eine Vielzahl von medizinischen Anwendungen und Anwendungen mit Lebensmittelkontakt und ist sogar von der FDA für den Lebensmittelkontakt zugelassen.
Kapton
Kapton ist ein Polyimidpolymer, das einem breiten Temperaturbereich standhält. Es ist für seine außergewöhnlichen elektrischen, thermischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften bekannt und eignet sich für eine Vielzahl von Branchen wie Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Solarphotovoltaik, Windenergie und Luft- und Raumfahrt. Aufgrund seiner hohen Lebensdauer hält es anspruchsvollen Umgebungen stand.
In Bezug auf Hochleistungspolymere wurden bereits Fortschritte erzielt, und dies würde aufgrund des Anwendungsbereichs, der durchgeführt werden kann, auch weiterhin der Fall sein. Da diese Thermoplaste hohe Glasübergangstemperaturen, eine gute Haftung, Oxidations- und Wärmestabilität sowie Zähigkeit aufweisen, wird erwartet, dass ihre Verwendung in vielen Industrien zunimmt.
Da diese Hochleistungsthermoplaste häufiger mit Endlosfaserverstärkung hergestellt werden, werden sie weiterhin verwendet und akzeptiert.