Wie werden akkumulierte Gradtage (ADD) berechnet?

Entomologen und Landwirte untersuchen Insekten und Pflanzen, um mehr über unsere Welt zu erfahren. Diese Wissenschaftler könnten versuchen, mit einer Spezies das menschliche Leben zu verbessern, uns vor gefährlichen Organismen zu schützen oder sogar Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Tatortinsekten sind nur ein Beispiel dafür, wie hilfreich die forensische Entomologie und ähnliche Forschungsbereiche sein können. Eine Möglichkeit, die Entwicklungsstadien einer Pflanze oder eines Insekts besser zu verstehen, besteht darin, die Grad-Tage zu berechnen.

Was sind akkumulierte Abschlusstage??

Gradtage sind eine Projektion der Organismusentwicklung. Sie sind eine Einheit, die die Zeit darstellt, die ein Insekt oder ein anderer Organismus bei einer Temperatur oberhalb seiner unteren Entwicklungsschwelle und unterhalb seiner oberen Entwicklungsschwelle verbringt. Wenn ein Insekt einen Grad über seiner unteren Entwicklungsschwelle oder der Temperatur, unter der seine Entwicklung aufhört, 24 Stunden verbringt, hat sich ein Tag von einem Grad angesammelt. Je höher die Temperatur, desto mehr Gradtage wurden für diesen Zeitraum erfasst.

Wie wird ADD verwendet?

Die akkumulierten Gradtage oder ADD können verwendet werden, um zu bestimmen, ob der gesamte Wärmebedarf für ein Entwicklungsstadium für einen Organismus erfüllt wurde oder ob vorhergesagt wird, ob er erreicht wird. Landwirte, Gärtner und forensische Entomologen verwenden auch akkumulierte Gradtage, um die Entwicklung und den Erfolg von Insekten oder Pflanzen vorherzusagen. Diese Berechnungen können Wissenschaftlern helfen, das Leben eines Organismus zu verstehen, indem sie eine hilfreiche Abschätzung der Gesamtwirkung von Temperatur und Zeit auf diesen Organismus liefern.

Jeder Organismus benötigt eine vorgegebene Anzahl von Tagen innerhalb seines optimalen Temperaturbereichs für die Entwicklung, um eine Wachstumsphase abzuschließen. Das Studium der akkumulierten Gradtage bietet einen Einblick in das nicht wahrnehmbare Wachstum einer Pflanze oder eines Insekts, und für dieses Gerät sind nur wenige einfache Berechnungen erforderlich. Hier ist eine einfache Methode zur Berechnung der akkumulierten Gradtage.

So berechnen Sie ADD

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen akkumulierte Gradtage berechnet werden können. In den meisten Fällen führt eine einfache Methode unter Verwendung der durchschnittlichen Tagestemperatur zu einem akzeptablen Ergebnis.

Um die akkumulierten Grad-Tage zu berechnen, nehmen Sie die minimalen und maximalen Temperaturen für den Tag und dividieren Sie durch 2, um die durchschnittliche oder mittlere Temperatur zu erhalten. Wenn das Ergebnis über der Schwellentemperatur oder der Basistemperatur für die Entwicklung liegt, subtrahieren Sie die Schwellentemperatur vom Durchschnitt, um die akkumulierten Gradtage für diesen 24-Stunden-Zeitraum zu erhalten. Wenn die Durchschnittstemperatur die Schwellentemperatur nicht überschritt, wurden für diesen Zeitraum keine Gradtage akkumuliert.

Beispielberechnungen

Hier einige Berechnungsbeispiele für den Alfalfa-Rüsselkäfer, der innerhalb von zwei Tagen eine Schwellentemperatur von 48 ° F aufweist.

Tag eins: Am ersten Tag betrug die Maximaltemperatur 70 ° F und die Minimaltemperatur 44 ° F. Wir addieren diese Zahlen (70 + 44) und dividieren sie durch 2, um eine durchschnittliche Tagestemperatur von 57 ° F zu erhalten. Subtrahieren Sie die Schwellentemperatur von Dieser Durchschnitt (57 - 48), um die akkumulierten Gradtage für den ersten Tag zu ermitteln, ist 9 ADD.

Tag zwei: Die Maximaltemperatur betrug am zweiten Tag 22 ° C und die Minimaltemperatur lag erneut bei 23 ° C. Die Durchschnittstemperatur für diesen Tag war dann 58 Grad F. Subtrahiert man die Schwellentemperatur von 58, erhalten wir 10 ADD für den zweiten Tag.

Gesamt: Die Summe der akkumulierten Gradtage beträgt 19, 9 ADD ab dem ersten Tag und 10 ADD ab dem zweiten Tag.