Sie haben vielleicht gehört, dass Schnee nicht nur in Weiß, sondern auch in anderen Farben vorkommt. Das ist wahr! Roter Schnee, grüner Schnee und brauner Schnee sind relativ häufig. In der Tat kann Schnee in nahezu jeder Farbe auftreten. Hier sehen Sie einige häufige Ursachen für farbigen Schnee.
Die häufigste Ursache für farbigen Schnee ist das Algenwachstum. Eine Art von Algen, Chlamydomonas nivalis, ist mit einem roten oder grünen Schnee verbunden, der als Wassermelonenschnee bezeichnet werden kann. Wassermelonenschnee ist in den Alpenregionen weltweit, in den Polarregionen oder in Höhenlagen von 3.000 bis 3.600 m (10.000 bis 12.000 Fuß) verbreitet. Dieser Schnee kann grün oder rot sein und einen süßen Duft haben, der an eine Wassermelone erinnert. Die kaltblühenden Algen enthalten photosynthetisches Chlorophyll, das grün ist, aber auch ein sekundäres rotes Carotinoidpigment, Astaxanthin, das die Algen vor ultraviolettem Licht schützt und Energie absorbiert, um Schnee zu schmelzen und die Algen mit flüssigem Wasser zu versorgen.
Zusätzlich zu Grün und Rot können Algen schneeblau, gelb oder braun färben. Von Algen gefärbter Schnee erhält seine Farbe, nachdem er gefallen ist.
Während Wassermelonenschnee und anderer Algenschnee weiß werden und sich verfärben, wenn die Algen darauf wachsen, können Sie aufgrund des Vorhandenseins von Staub, Sand oder Schadstoffen in der Luft Schnee sehen, der rot, orange oder braun fällt. Ein berühmtes Beispiel dafür ist der orange-gelbe Schnee, der 2007 über Sibirien fiel.
Grauer oder schwarzer Schnee kann durch Niederschlag durch Ruß oder Verunreinigungen auf Erdölbasis entstehen. Der Schnee kann ölig und stinkend sein. Diese Art von Schnee tritt in der Regel früh im Schneefall eines stark verschmutzten Gebiets oder eines Gebiets auf, in dem kürzlich etwas verschüttet oder ein Unfall passiert ist. Jegliche in der Luft enthaltene Chemikalie kann sich im Schnee ansammeln und verfärben.
Wenn Sie gelben Schnee sehen, liegt dies wahrscheinlich am Urin. Andere Ursachen für gelben Schnee könnten das Auswaschen von Pflanzenpigmenten (z. B. von abgefallenen Blättern) in den Schnee oder das Wachstum von gelb gefärbten Algen sein.
Schnee erscheint normalerweise weiß, weil jede Schneeflocke viele lichtreflektierende Oberflächen hat. Schnee wird jedoch aus Wasser hergestellt. Große Mengen von gefrorenem Wasser sind wirklich hellblau, so dass viel Schnee, besonders an einem schattigen Ort, diese blaue Farbe zeigt.