Tarnung ist eine Art Färbung oder Muster, die einem Tier hilft, sich in seine Umgebung einzufügen. Es ist unter Wirbellosen, einschließlich einiger Arten von Tintenfischen und Tintenfischen, zusammen mit einer Vielzahl anderer Tiere verbreitet. Tarnung wird oft von Beutetieren verwendet, um sich von Raubtieren zu verschleiern. Es wird auch von Raubtieren benutzt, um sich zu verbergen, während sie ihre Beute verfolgen.
Es gibt verschiedene Arten der Tarnung, darunter das Verbergen von Färbungen, störende Färbungen, Verkleidungen und Nachahmungen.
Durch das Verbergen der Färbung kann sich ein Tier in seine Umgebung einfügen und es vor Raubtieren verstecken. Einige Tiere wie Schneeeulen und Eisbären haben eine feste Tarnung, deren weiße Färbung ihnen hilft, sich in den arktischen Schnee einzufügen. Andere Tiere können ihre Tarnung nach Belieben ändern, je nachdem, wo sie sich befinden. Beispielsweise können Meeresbewohner wie Plattfische und Steinfische ihre Farbe ändern, um sich in die umgebenden Sand- und Felsformationen einzufügen. Diese Art der Tarnung, die als Hintergrundanpassung bezeichnet wird, ermöglicht es ihnen, auf dem Grund des Meeresbodens zu liegen, ohne entdeckt zu werden. Es ist eine sehr nützliche Anpassung. Einige andere Tiere haben eine Art saisonale Tarnung. Dazu gehört auch der Schneeschuhhase, dessen Fell im Winter weiß wird, um mit dem umliegenden Schnee übereinzustimmen. Während des Sommers färbt sich das Fell des Tieres braun, um sich dem umgebenden Laub anzupassen.
Die störende Färbung umfasst Flecken, Streifen und andere Muster, die die Umrisse der Tierform aufbrechen und manchmal bestimmte Körperteile verbergen. Die Streifen eines Zebramantels zum Beispiel erzeugen ein störendes Muster, das Fliegen verwirrt, deren Facettenaugen Schwierigkeiten haben, das Muster zu verarbeiten. Eine störende Färbung ist auch bei gefleckten Leoparden, gestreiften Fischen und schwarzweißen Stinktieren zu beobachten. Einige Tiere haben eine bestimmte Art von Tarnung, die als störende Augenmaske bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um ein Farbband, das sich auf den Körpern von Vögeln, Fischen und anderen Lebewesen befindet und das Auge verbirgt, das aufgrund seiner charakteristischen Form normalerweise leicht zu erkennen ist. Die Maske macht das Auge nahezu unsichtbar, sodass das Tier nicht von Raubtieren gesehen werden kann.
Verkleidung ist eine Art Tarnung, bei der ein Tier in seiner Umgebung das Aussehen von etwas anderem annimmt. Einige Insekten tarnen sich beispielsweise als Blätter, indem sie ihre Schattierung ändern. Es gibt sogar eine ganze Familie von Insekten, sogenannte Blattinsekten oder Laufblätter, die für diese Art der Tarnung bekannt sind. Andere Kreaturen, wie der Spazierstock oder die Wanze, die einem Zweig ähnelt, verkleiden sich ebenfalls.
Mimikry ist eine Möglichkeit für Tiere, sich selbst wie verwandte Tiere aussehen zu lassen, die für Raubtiere gefährlicher oder auf andere Weise weniger attraktiv sind. Diese Art der Tarnung ist in Schlangen, Schmetterlingen und Motten zu sehen. Zum Beispiel hat sich die scharlachrote Königsschlange, eine Art harmloser Schlange, die im Osten der Vereinigten Staaten vorkommt, so entwickelt, dass sie der Korallenschlange ähnelt, die hochgiftig ist. Schmetterlinge ahmen andere Arten nach, die für Raubtiere giftig sind. In beiden Fällen hilft die trügerische Färbung der Tiere, andere Kreaturen abzuwehren, die nach einer Mahlzeit suchen könnten.