So funktioniert Furzbeleuchtung

Wussten Sie, dass Sie Furzen entzünden können und dass die Farbe der Flamme von Ihrer persönlichen Biochemie abhängt? Hier sehen Sie, wie Furzbeleuchtung funktioniert, welche Chemikalien dafür verantwortlich sind und wie Sie Furz sicher anzünden.

Warum sind Fürze brennbar?

Fürze (der informelle Name für Flatus oder Flatulenz) resultieren aus normalen Bakterien im Verdauungstrakt, die Lebensmittel in einfachere chemische Verbindungen zerlegen. Jeder beherbergt seine eigene Bakterienkolonie. Die von Ihnen produzierte Gassignatur ist Ihr einzigartiges brennbares Aroma. Die Farbe der Flamme hängt von der persönlichen Biochemie ab.

Gase in Fürze

Obwohl die genaue chemische Zusammensetzung von Fürzen von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, gibt es sechs gängige Gase:

  • Kohlendioxid
  • Wasserstoff
  • Schwefelwasserstoff
  • Methan
  • Stickstoff-
  • Sauerstoff

Wasserstoff, Schwefelwasserstoff und Methan sind brennbare Gase, die eine Flamme erzeugen, wenn sie einer Zündquelle wie einem Streichholz oder einem Feuerzeug ausgesetzt werden. Mit der Energie aus der Zündung reagieren die brennbaren Gase mit Sauerstoff aus Luft und Blähungen zu Oxiden und Wasser. Der Geruch von Fürzen riecht nach Schwefelwasserstoff sowie nach Indol, Skatol, kurzkettigen Fettsäuren und flüchtigen Aminen.

Farbige Furzflammen

Wasserstoff ist das am häufigsten vorkommende Gas in den meisten Fürzen, so dass die meisten Blähungen mit einer gelben bis orangefarbenen Flamme verbrennen. Wenn Sie jedoch Mitglied der Bevölkerung sind, die eine Blähung mit hohem Methangehalt erzeugt, können Sie eine blaue Flamme entwickeln. Dies ist relativ ungewöhnlich, weshalb die Herstellung des „blauen Engels“ oder des „blauen Pfeils“ in bestimmten Kreisen als eine Art besonderes Talent gilt. Damit die Flamme blau ist, muss die Methankonzentration hoch sein. Der Verzehr von schwefelhaltigen Lebensmitteln (z. B. Brokkoli, Kohl, Grünkohl) kann den Methangehalt bei Blähungen anreichern. Dies ist jedoch nur von Bedeutung, wenn Sie bereits die richtigen Bakterien beherbergen.

Die Gase hängen mehr von der Bakterienart ab als von den Nahrungsmitteln, die Sie zu sich nehmen, obwohl die Ernährung sicherlich die Menge an Blähungen beeinflusst, die im Rektum produziert und gespeichert werden. Die einzige Möglichkeit, die Farbe Ihrer Fürze zu ändern, besteht meines Wissens darin, die Bakterien in Ihrem Darm gegen ein neues Set auszutauschen. In gewissem Maße geschieht dies natürlich im Laufe der Zeit. Durch Krankheit oder Einwirkung bestimmter Antibiotika können die Bakterien vernichtet und andere besiedelt werden.

Wie man einen Furz in Brand setzt (sicher)

Okay, das Anzünden von brennendem Gas ist kein inhärent sicheres Projekt, da das brennbare Gas freigesetzt wird aus deinem Körper heraus, Aber wenn Sie neugierig auf die Farbe der Flamme sind, die Ihr Furz erzeugt, oder einfach Lust haben, einen Blähton zu entzünden, weil es lustig ist, gibt es einige Tipps, die Sie und die Person, die den Furz anzündet, schützen:

  1. Trage Kleidung. Dies schützt den Betrachter nicht nur vor dem Erkennen von Körperteilen, die er möglicherweise nicht sehen möchte, sondern schützt auch empfindliche Haut vor Verbrennungen. Vorausgesetzt, Sie furzt gewaltsam, wird viel Gas durch die Barriere gelangen, um eine Anzeige zu erzeugen. Naturfasern (z. B. Baumwolle, Seide, Wolle) fangen seltener Feuer oder schmelzen als Kunstfasern (z. B. Nylon, Polyester).
  2. Wenn möglich, zünde den Furz mit einem Streichholz oder Feuerzeug an. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, sich die Hand zu verbrennen.
  3. Nicht, dass dies der Fall wäre, aber lassen Sie nicht zu, dass die Leute das Projekt aus nächster Nähe betrachten. Augen und Gesichter (und Nasen) schützen.
  4. Seien Sie für den Fall, dass etwas schief geht, bereit, ein Feuer zu löschen. Ersticken Sie ein Feuer, indem Sie es fallen lassen und rollen oder den betroffenen Bereich / Gegenstand mit einem nicht brennbaren Material bedecken. Wasser löscht Furzbrände.
  5. Es ist wirklich nicht ratsam, bei Berauschung Fürze zu machen. Dies gilt für alle Feuerprojekte. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie klar denken und dass Ihre Fähigkeit, auf einen Notfall zu reagieren, beeinträchtigt ist. Deine Freunde werden peinliche Videos und Textbilder für alle auf dem Planeten hochladen. Sie kennen die Übung.

Menschen tun bekomme verbrannte Licht-Fürze, also ist diese Praxis keineswegs ermutigt.

Quellen

  • Ohge, H; Furne, JK; Springfield, J; Sueda, T; Madoff, RD; Levitt, MD (7. November 2003). "Die Wirkung von Antibiotika und Wismut auf Schwefelwasserstoff und sulfatreduzierende Bakterien bei Ratten". FEMS Mikrobiologie-Briefe. 228 (1): 137-4 2. doi: 10.1016 / s0378-1097 (03) 00748-1
  • Suarez, F; Furne, J; Springfield, J; Levitt, M. (Mai 1997). "Einblicke in die Physiologie des menschlichen Kolons aus der Untersuchung der Blähungszusammensetzung". American Journal of Physiology. 272 (5 Pt 1): G1028-33. PMID 9176210
  • Tangerman, Albert (2009). "Messung und biologische Bedeutung der flüchtigen Schwefelverbindungen Schwefelwasserstoff, Methanthiol und Dimethylsulfid in verschiedenen biologischen Matrices". Zeitschrift für Chromatographie B. 877 (28): 3366 & ndash; 3377. doi: 10.1016 / j.jchromb.2009.05.026