Oobleck hat seinen Namen von dem Dr. Seuss-Buch "Bartholomäus und der Oobleck", weil Oobleck lustig und seltsam ist. Oobleck ist eine spezielle Art von Schleim mit Eigenschaften sowohl von Flüssigkeiten als auch von Feststoffen. Wenn du es drückst, fühlt es sich fest an, aber wenn du deinen Griff entspannst, fließt es durch deine Finger. Wenn Sie über einen Pool davon rennen, unterstützt es Ihr Gewicht, aber wenn Sie in der Mitte anhalten, sinken Sie wie Treibsand. Weißt du wie oobleck funktioniert??
Oobleck ist ein Beispiel für eine Nicht-Newtonsche Flüssigkeit. Eine Newtonsche Flüssigkeit ist eine Flüssigkeit, die bei jeder gegebenen Temperatur eine konstante Viskosität beibehält. Die Viskosität ist wiederum die Eigenschaft, dass Flüssigkeiten fließen können. Eine nicht-Newtonsche Flüssigkeit hat keine konstante Viskosität. Bei Oobleck steigt die Viskosität, wenn Sie den Schleim aufrühren oder Druck ausüben.
Oobleck ist eine Stärkesuspension in Wasser. Die Stärkekörner bleiben intakt anstatt sich aufzulösen, was der Schlüssel zu den interessanten Eigenschaften des Schleims ist. Wenn eine plötzliche Kraft auf Oobleck ausgeübt wird, reiben die Stärkekörner aneinander und rasten ein. Das Phänomen heißt Scherverdickung und es bedeutet im Grunde, dass Partikel in einer dichten Suspension einer weiteren Kompression in Scherrichtung widerstehen.
Im Ruhezustand von Oobleck umgibt die hohe Oberflächenspannung des Wassers das Stärkekörnchen mit Wassertropfen. Wasser wirkt als flüssiges Polster oder Schmiermittel und lässt die Körner frei fließen. Die plötzliche Kraft drückt das Wasser aus der Suspension und drückt die Stärkekörner gegeneinander.