Wenn Sie einen allgemeinen Biologiekurs oder AP-Biologie belegen, müssen Sie irgendwann Biologielaborexperimente durchführen. Dies bedeutet, dass Sie auch Biologielaborberichte ausfüllen müssen.
Der Zweck des Schreibens eines Laborberichts besteht darin, festzustellen, wie gut Sie Ihr Experiment durchgeführt haben, wie viel Sie über das, was während des Experimentiervorgangs passiert ist, verstanden haben und wie gut Sie diese Informationen auf organisierte Weise vermitteln können.
Ein gutes Laborberichtformat umfasst sechs Hauptabschnitte:
Beachten Sie, dass einzelne Kursleiter möglicherweise ein bestimmtes Format haben, das Sie befolgen müssen. Fragen Sie bitte Ihren Lehrer nach den Einzelheiten, die in Ihrem Laborbericht enthalten sein müssen.
Titel: Der Titel gibt den Schwerpunkt Ihres Experiments an. Der Titel sollte sachdienlich, beschreibend, genau und präzise sein (maximal zehn Wörter). Wenn Ihr Kursleiter eine separate Titelseite benötigt, geben Sie den Titel, gefolgt von den Namen der Projektteilnehmer, dem Klassentitel, dem Datum und dem Namen des Kursleiters an. Wenn eine Titelseite erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren Kursleiter, um Informationen zum Format der Seite zu erhalten.
Einführung: Die Einführung eines Laborberichts gibt den Zweck Ihres Experiments an. Ihre Hypothese sollte in der Einleitung enthalten sein, sowie eine kurze Erklärung darüber, wie Sie Ihre Hypothese testen möchten.
Um sicherzugehen, dass Sie ein gutes Verständnis für Ihr Experiment haben, schlagen einige Pädagogen vor, die Einführung zu schreiben, nachdem Sie die Methoden und Materialien, Ergebnisse und Abschlussabschnitte Ihres Laborberichts abgeschlossen haben.
Methoden und Materialien: In diesem Abschnitt Ihres Laborberichts müssen Sie eine schriftliche Beschreibung der verwendeten Materialien und Methoden für die Durchführung Ihres Experiments erstellen. Sie sollten nicht nur eine Materialliste aufzeichnen, sondern auch angeben, wann und wie sie während der Durchführung Ihres Experiments verwendet wurden.
Die von Ihnen eingegebenen Informationen sollten nicht zu detailliert sein, sollten jedoch so detailliert sein, dass eine andere Person das Experiment durchführen kann, indem sie Ihren Anweisungen folgt.
Ergebnisse: Der Ergebnisteil sollte alle tabellarischen Daten aus Beobachtungen während Ihres Experiments enthalten. Dies umfasst Diagramme, Tabellen, Grafiken und andere Darstellungen der von Ihnen gesammelten Daten. Sie sollten Ihren Diagrammen, Tabellen und / oder anderen Abbildungen auch eine schriftliche Zusammenfassung der Informationen beifügen. Alle Muster oder Trends, die in Ihrem Experiment beobachtet oder in Ihren Abbildungen angegeben wurden, sollten ebenfalls notiert werden.
Diskussion und Schlussfolgerung: In diesem Abschnitt fassen Sie zusammen, was in Ihrem Experiment passiert ist. Sie möchten die Informationen vollständig diskutieren und interpretieren. Was hast du gelernt? Was waren Ihre Ergebnisse? War Ihre Hypothese richtig, warum oder warum nicht? Gab es irgendwelche Fehler? Wenn Sie der Meinung sind, dass sich an Ihrem Experiment etwas verbessern lässt, schlagen Sie dies vor.
Zitat / Referenzen: Alle verwendeten Referenzen sollten am Ende Ihres Laborberichts enthalten sein. Dies schließt alle Bücher, Artikel, Laborhandbücher usw. ein, die Sie beim Verfassen Ihres Berichts verwendet haben.
Beispielhafte APA-Zitierformate zum Referenzieren von Materialien aus verschiedenen Quellen sind unten aufgeführt.
Ihr Kursleiter verlangt möglicherweise, dass Sie einem bestimmten Zitierformat folgen. Fragen Sie Ihren Lehrer nach dem Zitierformat, das Sie befolgen sollten.