Wie man Steinsalz macht

Steinsalz ist ein natürliches, nicht raffiniertes Salz, das aus großen Kristallen mit mineralischen Verunreinigungen besteht. Manchmal färben die Verunreinigungen das Salz. Natürliches Salz kommt beispielsweise in Weiß, Rosa, Rot und Schwarz vor. Die Körnung, Farbe und das Aroma machen Steinsalz für Rezepte, Badeprodukte und Kunsthandwerk beliebt, aber es kann teuer sein! Aus normalem Speisesalz können Sie Ihren eigenen Steinsalzersatz herstellen.

Steinsalz-Materialien

  • Salz (NaCl) - Sie können Jodsalz, Salz ohne Jod oder Meersalz verwenden.
  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe (optional)

Züchte Steinsalzkristalle

  1. Das Wasser zum Kochen bringen. Sehr heißes Leitungswasser ist nicht heiß genug, da die Salzlöslichkeit von der Temperatur abhängt.
  2. Salz einrühren, bis sich nichts mehr auflöst.
  3. Falls gewünscht, fügen Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu. Mit zwei Tropfen Rot und einem Tropfen Gelb erhalten Sie Steinsalz, das rosa Himalaya-Steinsalz ähnelt.
  4. Gießen Sie die Lösung in einen sauberen Behälter. Um die saubersten Kristalle zu erhalten, vermeiden Sie, dass ungelöstes Salz in diesen neuen Behälter gelangt. Um die schnellsten Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie das ungelöste Salz zurück, um das Kristallwachstum zu unterstützen.
  5. Salzkristalle wachsen lassen. Wenn das Wasser verdunstet, konzentriert sich die Flüssigkeit und die Kristalle wachsen schneller.
  • Wenn Sie mit der Menge zufrieden sind (oder die Kristalle nicht mehr wachsen), gießen Sie die restliche Flüssigkeit ab und lassen Sie das Salz trocknen. Sie können es in Stücke zerbrechen und in einem versiegelten Beutel oder Glas aufbewahren.