Das ideale Gasgesetz ist eine Zustandsgleichung, die das Verhalten eines idealen Gases und auch eines realen Gases unter normalen Temperatur- und Niederdruckbedingungen beschreibt. Dies ist eines der nützlichsten Gasgesetze, die es zu kennen gilt, da damit Druck, Volumen, Anzahl der Mol oder Temperatur eines Gases ermittelt werden können.
Die Formel für das ideale Gasgesetz lautet:
PV = nRT
P = Druck
V = Volumen
n = Anzahl der Mol Gas
R = ideale oder universelle Gaskonstante = 0,08 L atm / mol K
T = absolute Temperatur in Kelvin
Manchmal können Sie eine andere Version des idealen Gasgesetzes verwenden:
PV = NkT
wo:
N = Anzahl der Moleküle
k = Boltzmann-Konstante = 1,38066 · 10-23 J / K = 8,617385 · 10-5 eV / K
Eine der einfachsten Anwendungen des idealen Gasgesetzes ist es, den unbekannten Wert bei allen anderen zu finden.
6,2 Liter eines idealen Gases sind bei 3,0 atm und 37 ° C enthalten. Wie viele Mol dieses Gases sind vorhanden?
Lösung
Das ideale Gasgesetz besagt
PV = nRT
Da die Einheiten der Gaskonstante in Atmosphären, Mol und Kelvin angegeben werden, ist es wichtig, dass Sie die in anderen Temperatur- oder Druckskalen angegebenen Werte umrechnen. Konvertieren Sie für dieses Problem die Temperatur von ° C in K mit der folgenden Gleichung:
T = ° C + 273
T = 37 ° C + 273
T = 310 K