Unteres Paläolithikum Die Veränderungen der frühen Steinzeit

Es wird angenommen, dass die Zeit des unteren Paläolithikums, auch als frühe Steinzeit bekannt, zwischen 2,7 Millionen Jahren und 200.000 Jahren gedauert hat. Es ist die erste archäologische Periode in der Vorgeschichte: Das heißt, jene Periode, in der erste Beweise für das gefunden wurden, was Wissenschaftler über menschliches Verhalten denken, einschließlich des Steinwerkzeugbaus und des menschlichen Gebrauchs und der Kontrolle von Feuer.

Der Beginn des unteren Paläolithikums ist traditionell markiert, als die erste bekannte Steinwerkzeugherstellung stattfand, und dieses Datum ändert sich, während wir weiterhin Beweise für das Werkzeugherstellungsverhalten finden. Gegenwärtig wird die älteste Steinwerkzeugtradition als Oldowan-Tradition bezeichnet, und Oldowan-Werkzeuge wurden an Orten in der Olduvai-Schlucht in Afrika vor 2,5 bis 1,5 Millionen Jahren gefunden. Die frühesten bisher entdeckten Steinwerkzeuge sind Gona und Bouri in Äthiopien und (etwas später) Lokalalei in Kenia.

Die Ernährung der Altsteinzeit basierte auf dem Verzehr von gefangenen oder (zumindest in der Acheuläerzeit vor 1,4 Millionen Jahren) gejagten Groß- (Elefant, Nashorn, Nilpferd) und mittelgroßen Säugetieren (Pferd, Rind, Reh).

Der Aufstieg der Homininen

Die im unteren Paläolithikum beobachteten Verhaltensänderungen werden auf die Entwicklung der Vorfahren der Homininen des Menschen zurückgeführt, einschließlich Australopithecus und insbesondere Homo erectus / Homo Ergaster.

Zu den Steinwerkzeugen des Paläolithikums gehören Acheuleanische Handaxe und Spalter; diese weisen darauf hin, dass die meisten Menschen der frühesten Zeit eher Aasfresser als Jäger waren. Niederpaläolithische Standorte sind auch durch das Vorhandensein ausgestorbener Tiertypen aus dem frühen oder mittleren Pleistozän gekennzeichnet. Hinweise scheinen darauf hinzudeuten, dass der kontrollierte Einsatz von Feuer irgendwann während der LP herausgefunden wurde.

Afrika verlassen

Es wird derzeit angenommen, dass die Menschen als bekannt Homo erectus verließ Afrika und reiste entlang des levantinischen Gürtels nach Eurasien. Das früheste noch entdeckt H. erectus / H. ergaster Standort außerhalb Afrikas ist der vor rund 1,7 Millionen Jahren errichtete Standort Dmanisi in Georgien. 'Ubeidiya, in der Nähe des Sees von Galiläa gelegen, ist ein weiterer früher H. erectus Standort, vor 1,4-1,7 Millionen Jahren datiert.

Die Acheulean-Sequenz (manchmal acheulisch geschrieben), eine nieder- bis mittelpaläolithische Steinwerkzeugtradition, wurde vor etwa 1,4 Millionen Jahren in Afrika südlich von Sarah gegründet. Das Acheulean-Toolkit wird von Steinflocken dominiert, enthält jedoch auch die ersten bifacial bearbeiteten Werkzeuge - Werkzeuge, die durch Bearbeiten beider Seiten eines Kopfsteins hergestellt werden. Der Acheulean ist in drei Hauptkategorien unterteilt: Lower, Middle und Upper. Das Unter- und das Mittelalter wurden dem Unterpaläolithikum zugeordnet.

Im Levantenkorridor sind über 200 Fundstellen der Altsteinzeit bekannt, von denen jedoch nur eine Handvoll ausgegraben wurden:

  • Israel: Evron-Steinbruch, Gesher Benot Ya'aqov, Holon, Revadim, Tabun-Höhle, Umm Qatafa
  • Syrien: Latamne, Gharmachi
  • Jordan: Ain Soda, Löwenfrühling
  • Türkei: Sehrmuz und Kaltepe

Das untere Paläolithikum beenden

Das Ende der LP ist umstritten und variiert von Ort zu Ort. Daher betrachten einige Wissenschaftler die erste lange Sequenz als "frühes Paläolithikum". Ich habe 200.000 eher willkürlich als Endpunkt gewählt, aber es geht darum, wann die mousterianischen Technologien die acheulischen Industrien als Werkzeug der Wahl für unsere homininischen Vorfahren übernehmen.

Zu den Verhaltensmustern am Ende des Unterpaläolithikums (vor 400.000 bis 200.000 Jahren) zählen die Herstellung von Klingen, systematische Jagd- und Metzgertechniken sowie das Teilen von Fleisch. Spätniederpaläolithische Homininen jagten wahrscheinlich Großwildtiere mit handgehaltenen Holzspeeren, setzten kooperative Jagdstrategien ein und verzögerten den Verzehr hochwertiger Fleischteile, bis sie in eine Heimatbasis gebracht werden konnten.

Untere paläolithische Hominine: Australopithecus

Vor 4,4-2,2 Millionen Jahren. Australopithecus war klein und grazil, mit einer durchschnittlichen Gehirngröße von 440 Kubikzentimetern. Sie waren Aasfresser und waren die ersten, die auf zwei Beinen gingen.

  • Äthiopien: Lucy, Selam, Bouri.
  • Südafrika: Taung, Makapansgat, Sterkfontein, Sediba
  • Tansania: Laetoli

Untere paläolithische Hominine: Homo erectus / Homo Ergaster

Ca. Vor 1,8 Millionen bis 250.000 Jahren. Erster früher Mensch, der seinen Weg aus Afrika findet. H. erectus war sowohl schwerer als auch größer als Australopithecus, und ein leistungsfähigerer Wanderer mit einer durchschnittlichen Gehirngröße von ungefähr 820 cm³. Sie waren die ersten Menschen mit einer vorspringenden Nase, und ihre Schädel waren lang und niedrig mit großen Stirnkämmen.