Mars ist heutzutage viel in den Nachrichten. Filme über die Erforschung des Planeten sind beliebt, und mehrere Weltraumagenturen auf der ganzen Welt planen menschliche Missionen in den nächsten Jahrzehnten. Es gab jedoch noch keine Zeit in der Geschichte der Menschheit, in der KEINE Mission auf dem Roten Planeten gewesen war. Das war in den frühen 1960er Jahren, als das Weltraumzeitalter an Fahrt gewann.
Seitdem erforschen Wissenschaftler den Planeten Mars mit robotergestützten Raumfahrzeugen: Mapper, Lander, Rover und Orbiter wie Mars Curiousity sowie die Hubble-Weltraumteleskop, welches den Mars von der Erdumlaufbahn aus beobachtet. Aber es musste eine erste erfolgreiche Mission geben, um dies alles in Gang zu bringen.
Die Aufregung auf dem Mars begann, als Mariner 4 traf am 15. Juli 1965 auf dem Roten Planeten ein. Er war fast 9.846 km von der Oberfläche entfernt und lieferte die ersten guten Bilder des kraterartigen, staubigen Geländes. Es war nicht die erste Mission zum Mars, aber es war die erste erfolgreiche.
Das Mariner 4 Die Mission war die vierte in einer Reihe planetarischer Erkundungsmissionen und enthüllte die kraterartige, rostfarbene Oberfläche des Planeten. Die Astronomen wussten, dass der Mars aufgrund jahrelanger Beobachtungen am Boden rot war. Sie waren jedoch erstaunt über die Farbe, die auf den Bildern des Raumschiffs zu sehen war. Noch überraschender waren Bilder, die Regionen zeigten, die Beweise dafür zeigten, dass sich flüssiges Wasser einmal über die Oberfläche geätzt hatte. Es gab jedoch KEINE Hinweise auf flüssiges Wasser.
Neben verschiedenen Feld- und Partikelsensoren und -detektoren bietet die Mariner 4 Das Raumschiff hatte eine Fernsehkamera, die 22 Fernsehbilder aufnahm, die ungefähr 1% des Planeten abdeckten. Ursprünglich auf einem 4-Spur-Tonbandgerät gespeichert, dauerte die Übertragung dieser Bilder zur Erde vier Tage.
Einmal hinter dem Mars, Mariner 4 Umkreiste die Sonne, bevor sie 1967 in die Nähe der Erde zurückkehrte. Anschließend beschlossen die Ingenieure, das alternde Fahrzeug für eine Reihe von Betriebs- und Telemetrietests einzusetzen, um ihre Kenntnisse über die Technologien zu verbessern, die für zukünftige interplanetare Raumfahrzeuge erforderlich wären.
Insgesamt war die Mission ein voller Erfolg. Es diente nicht nur als Proof of Concept für erfolgreiche Planetenerkundungsmissionen, sondern seine 22 Bilder enthüllten auch den Mars als das, was er wirklich ist: eine trockene, kalte, staubige und scheinbar leblose Welt.
Mariner 4 Wurde für die Planetenerforschung entwickelt
Die NASA baute die Mariner 4 Mission zum Mars, hart genug zu sein, um den Planeten zu erreichen und ihn dann während seines schnellen Vorbeiflugs mit einer Reihe von Instrumenten zu studieren. Dann musste es die Reise um die Sonne überstehen und mehr Daten liefern, während es flog. Mariner 4's Instrumente und Kameras hatten folgende Aufgaben:
Das Raumschiff wurde von Solarzellen angetrieben, die etwa 300 Watt Leistung für die Instrumente und die Fernsehkamera des Schiffes lieferten. Stickstofftanks lieferten Treibstoff für die Lageregelung während des Flugs und der Manöver. Sonnen- und Sternentracker halfen den Navigationssystemen des Raumfahrzeugs. Da die meisten Sterne zu dunkel waren, konzentrierten sich die Tracker auf den Stern Canopus.
Mariner 4 Ritt an Bord einer Agena D-Rakete, die vom Startkomplex der Cape Canaveral Air Force Station in Florida abgefeuert wurde, ins All. Der Start verlief einwandfrei und einige Minuten später feuerten die Triebwerke, um das Raumschiff in eine Parkbahn hoch über der Erde zu bringen. Dann, ungefähr eine Stunde später, schickte ein zweiter Brand die Mission auf den Weg zum Mars.
Nach Mariner 4 Auf dem Weg zum Mars wurde ein Experiment genehmigt, um den Effekt der Übertragung des Funksignals des Raumschiffs durch die Marsatmosphäre zu untersuchen, kurz bevor das Raumschiff hinter dem Planeten verschwand. Dieses Experiment sollte die dünne Luftdecke untersuchen, die den Mars umgibt. Diese Aufgabe stellte die Missionsplaner vor eine echte Herausforderung: Sie mussten den Computer des Raumschiffs von der Erde aus neu programmieren. Das war noch nie gemacht worden, aber es hat perfekt funktioniert. Tatsächlich hat es so gut funktioniert, dass Missionscontroller es in den letzten Jahren oft mit anderen Raumschiffen verwendet haben.
Die Mission wurde am 28. November 1964 gestartet. Sie traf am 15. Juli 1965 auf dem Mars ein und führte alle Missionsaktivitäten gut aus. Die Kontrolleure verloren vom 1. Oktober 1965 bis 1967 die Kommunikation mit der Mission. Dann wurde der Kontakt für einige Monate wiederhergestellt, bevor er endgültig wieder verloren ging. Während seiner gesamten Mission, Mariner 4 Es wurden mehr als 5,2 Millionen Datenbits zurückgegeben, einschließlich Imaging-, Engineering- und anderer Daten.
Möchten Sie mehr über die Marserkundung erfahren? Schauen Sie sich "Eight Great Mars Books" an und halten Sie auch Ausschau nach Fernsehspecials über den Roten Planeten. Es ist sicher, dass die Presse zunehmen wird, wenn sich die Menschheit darauf vorbereitet, Menschen zum Mars zu schicken.