Masseprozent-Zusammensetzungsproblem

In der Chemie wird eine Substanz mit einer anderen gemischt und die Ergebnisse beobachtet. Um die Ergebnisse zu replizieren, ist es wichtig, die Mengen sorgfältig zu messen und aufzuzeichnen. Massenprozent ist eine Form der Messung, die in der Chemie verwendet wird. Das Verständnis des Massenprozentsatzes ist wichtig für eine genaue Berichterstattung in Chemielabors.

Was ist Masseprozent??

Massenprozent ist ein Verfahren zum Ausdrücken der Konzentration einer Substanz in einem Gemisch oder Element in einer Verbindung. Es wird berechnet als die Masse der Komponente geteilt durch die Gesamtmasse des Gemisches und dann mit 100 multipliziert, um den Prozentsatz zu erhalten.

Die Formel lautet:

Masseprozent = (Masse des Bauteils / Gesamtmasse) x 100%

oder

Masseprozent = (Masse des gelösten Stoffes / Masse der Lösung) x 100%

Normalerweise wird die Masse in Gramm ausgedrückt, aber jede Maßeinheit ist akzeptabel, solange Sie die gleichen Einheiten sowohl für die Masse der Komponente oder des gelösten Stoffs als auch für die Gesamtmasse oder die Masse der Lösung verwenden.

Masseprozent wird auch als Gewichtsprozent oder Gew .-% bezeichnet. Dieses funktionierende Beispielproblem zeigt die Schritte, die zur Berechnung der Masseprozentzusammensetzung erforderlich sind.

Masseprozent-Problem

In diesem Verfahren werden wir die Antwort auf die Frage "Was sind die Massenanteile von Kohlenstoff und Sauerstoff in Kohlendioxid, CO2?"

Schritt 1: Finden Sie die Masse der einzelnen Atome.

Schlagen Sie die Atommassen für Kohlenstoff und Sauerstoff im Periodensystem nach. Es ist an dieser Stelle eine gute Idee, sich auf die Anzahl der signifikanten Zahlen zu einigen, die Sie verwenden werden. Die Atommassen sind:

C ist 12,01 g / mol
O ist 16,00 g / mol

Schritt 2: Finden Sie die Anzahl der Gramm jeder Komponente, die ein Mol CO ausmacht2.

Ein Mol CO2 enthält 1 Mol Kohlenstoffatome und 2 Mol Sauerstoffatome.

12,01 g (1 Mol) C
32,00 g (2 Mol x 16,00 Gramm pro Mol) O

Die Masse von einem Mol CO2 ist:

12,01 g + 32,00 g = 44,01 g

Schritt 3: Bestimmen Sie den Massenprozentsatz jedes Atoms.

Masse% = (Masse der Komponente / Masse der Gesamtmenge) x 100

Die Massenanteile der Elemente sind:

Für Kohlenstoff:

Masse% C = (Masse von 1 Mol Kohlenstoff / Masse von 1 Mol CO2) X 100
Masse% C = (12,01 g / 44,01 g) × 100
Masse% C = 27,29%

Für Sauerstoff:

Masse% O = (Masse von 1 Mol Sauerstoff / Masse von 1 Mol CO2) X 100
Masse% O = (32,00 g / 44,01 g) × 100
Masse% O = 72,71%

Lösung

Masse% C = 27,29%
Masse% O = 72,71%

Wenn Sie Massenprozentberechnungen durchführen, ist es immer eine gute Idee, zu überprüfen, ob Ihre Massenprozente 100% ergeben. Dies hilft dabei, mathematische Fehler zu erkennen.

27,29 + 72,71 = 100,00

Die Antworten summieren sich zu 100%, was erwartet wurde.

Erfolgstipps zur Berechnung des Massenprozentsatzes

  • Sie erhalten nicht immer die Gesamtmasse eines Gemisches oder einer Lösung. Oft müssen Sie die Massen addieren. Dies ist möglicherweise nicht offensichtlich! Möglicherweise erhalten Sie Molenbrüche oder Molen und müssen dann in eine Masseneinheit umrechnen.
  • Beobachten Sie Ihre wichtigsten Zahlen!
  • Stellen Sie immer sicher, dass die Summe der Massenanteile aller Komponenten 100% ergibt. Wenn nicht, müssen Sie zurückgehen und Ihren Fehler finden.