Der Massenprozentsatz ist eine Möglichkeit, die Konzentration eines Elements in einer Verbindung oder einer Komponente in einem Gemisch darzustellen. Der Massenprozentsatz wird berechnet als die Masse einer Komponente geteilt durch die Gesamtmasse des Gemisches multipliziert mit 100%..
Auch bekannt als: Masseprozent (w / w)%
Masseprozent ist die Masse des Elements oder gelösten Stoffs geteilt durch die Masse der Verbindung oder des gelösten Stoffs. Das Ergebnis wird mit 100 multipliziert, um ein Prozent zu ergeben.
Die Formel für die Menge eines Elements in einer Verbindung lautet:
Masseprozent = (Masse des Elements in 1 Mol Verbindung / Masse von 1 Mol Verbindung) x 100
Die Formel für eine Lösung lautet:
Masseprozent = (Gramm gelöster Stoff / Gramm gelöster Stoff plus Lösungsmittel) x 100
oder
Masseprozent = (Gramm gelöster Stoff / Gramm Lösung) x 100
Die endgültige Antwort wird in% angegeben..
Beispiel 1: Gewöhnliches Bleichmittel ist 5,25 Masse-% NaOCl, dh 100 g Bleichmittel enthalten 5,25 g NaOCl.
Beispiel 2: Finden Sie den Massenprozentsatz von 6 g Natriumhydroxid in 50 g Wasser gelöst. (Hinweis: Da die Wasserdichte fast 1 beträgt, gibt diese Art von Frage häufig das Wasservolumen in Millilitern an.)
Ermitteln Sie zuerst die Gesamtmasse der Lösung:
Gesamtmasse = 6 g Natriumhydroxid + 50 g Wasser
Gesamtmasse = 56 g
Nun können Sie den Massenprozentsatz des Natriumhydroxids mit der Formel ermitteln:
Masseprozent = (Gramm gelöster Stoff / Gramm Lösung) x 100
Masseprozent = (6 g NaOH / 56 g Lösung) × 100
Masseprozent = (0,1074) · 100
Antwort = 10,74% NaOH
Beispiel 3: Finden Sie die Massen von Natriumchlorid und Wasser, die erforderlich sind, um 175 g einer 15% igen Lösung zu erhalten.
Dieses Problem ist etwas anders, da es den Massenprozentsatz angibt und Sie fragt, wie viel gelöster Stoff und Lösungsmittel benötigt werden, um eine Gesamtmasse von 175 Gramm zu erhalten. Beginnen Sie mit der üblichen Gleichung und geben Sie die angegebenen Informationen ein:
Masseprozent = (Gramm gelöster Stoff / Gramm Lösung) x 100
15% = (x Gramm Natriumchlorid / 175 g insgesamt) x 100
Wenn Sie nach x suchen, erhalten Sie die Menge an NaCl:
x = 15 x 175/100
x = 26,25 g NaCl
Jetzt wissen Sie also, wie viel Salz benötigt wird. Die Lösung besteht aus der Summe von Salz und Wasser. Ziehen Sie einfach die Salzmasse von der Lösung ab, um die erforderliche Wassermasse zu erhalten:
Wassermasse = Gesamtmasse - Salzmasse
Wassermasse = 175 g - 26,25 g
Wassermasse = 147,75 g
Beispiel 4: Was ist der Massenprozentanteil von Wasserstoff in Wasser?
Zunächst benötigen Sie die Formel für Wasser, die H ist2O. Als nächstes suchen Sie die Masse für 1 Mol Wasserstoff und Sauerstoff (die Atommassen) mit einem Periodensystem.
Wasserstoffmasse = 1,008 Gramm pro Mol
Sauerstoffmasse = 16,00 Gramm pro Mol
Als Nächstes verwenden Sie die Massenprozentsatzformel. Der Schlüssel zur korrekten Durchführung der Berechnung besteht darin, zu beachten, dass sich in jedem Wassermolekül 2 Wasserstoffatome befinden. In 1 Mol Wasser befinden sich also 2 x 1,008 Gramm Wasserstoff. Die Gesamtmasse der Verbindung ist die Summe der Masse der beiden Wasserstoffatome und eines Sauerstoffatoms.
Masseprozent = (Masse des Elements in 1 Mol Verbindung / Masse von 1 Mol Verbindung) x 100
Masseprozent Wasserstoff = [(2 · 1,008) / (2 · 1,008 + 16,00)] · 100
Masseprozent Wasserstoff = (2.016 / 18.016) x 100
Massenprozent Wasserstoff = 11,19%